Reinigen

 

    Tipps für die Wahl und Anwendung des passenden Reinigungsproduktes:

  • bevorzugt Reinigungsmilch oder Reinigungscreme
  • das Produkt sollte rückfettend und tensidfrei sein, bzw. nur die hochwertigen Kokos- und Zuckertenside enthalten
  • meidet aggressive Tenside wie Sulfate
  • werft einen Blick auf die Inhaltsstoffe (INCI Liste): je mehr ihr versteht, umso besser ist das Produkt!
  • wechselt so oft wie möglich Waschlappen, Schwämmchen und Handtücher fürs Gesicht!
  • Seborrhoea sicca braucht Beständigkeit! Braucht ein Produkt lieber auf, bevor ihr wechselt

Meine Haut mag besonders: die Mizellen-Reinigungslotion von Cattier, die Reinigungsemulsion von Santaverde

 

Mehr zum Thema "Reinigen" findet ihr hier:

Milky Mizellenwasser von SANTE

Ich verwende ja nun seit seit Jahren mein geliebtes Mizellenwasser von Cattier, weil ich damit so super zurecht komme und die Reinigung damit so unkompliziert ist. Nun ist mein Lieblings-Mizellenwasser fast überall ausverkauft und auch beim Drogeriemarkt Müller, wo ich das Cattier Mizellenwasser immer kaufe, war kein Flasche mehr zu bekommen...

Also habe ich die "Gelegenheit" genutzt, das Milky Mizellenwasser von SANTE auszuprobieren.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Ölreinigung

Die Ölreinigung ist ein Thema, das mich schon seit ca. 3 Jahren beschäftigt und das ich recht erfolgreich (bis heute) vor mir her geschoben habe. Ich hatte in einer Zeitschrift über Pure Skin Food gelesen und die Produkte bei einem Besuch in Hamburg auch gesehen und auf dem Handrücken testen können. Nur mich überwinden, das Öl auf mein (eh schon fettiges) Gesicht zu geben, konnte ich einfach nicht. Ich hab nicht nicht getraut. Der Gedanke von Öl im Gesicht ließ mich einfach erschaudern und ich habe das Thema immer wieder verschoben. Ich war ja froh, dass ich den Fettglanz allmählich unter Kontrolle bekommen hatte!

Als ich in meinem Buch "Natürlich Schönheit" Rezepte für die Herstellung einer eigenen Ölmischung fand, habe ich mich schließlich doch an die Sache ran getraut.

mehr lesen 18 Kommentare

farfalla - Pflege im Zeichen des Schmetterlings

Eigentlich war ich ja gar nicht auf der Suche nach einer neuen Pflege, sondern wollte nach dem missglückten Versuch mit der Aleppo-Seife nur meine Reinigungsemulsion von Santaverde nachkaufen, als ich vom Anblick der Schmetterlinge magisch angezogen wurde. In der Hand und dann auch im Einkaufskorb hatte ich dann die Grapefruit Reinigunsemulsion von farfalla sowie den dazu passenden Toner. Gerade im Sommer genieße ich die erfrischenden Wirkung von Zitrusnoten und so zogen die hübschen Schmetterlinge in mein Badezimmer ein.

mehr lesen 0 Kommentare

Aleppo-Seife zur Reinigung trockener Fetthaut?

Ich habe schon so viel von der traditionsreichen Aleppo-Seife gehört und gelesen, dass ich sie unbedingt auch mal ausprobieren wollte. Immerhin wird sie von vielen als "Rettung" bezeichnet und durch den unterschiedlichen Anteil an Lorbeeröl, kann sie an das jeweilige Bedürfnis der Haut angepasst werden. Soweit meine Theorie :) Meine Reinigungsemulsion von Santaverde war gerade aufgebraucht und im Bioladen habe ich eine Aleppo-Gästeseife gefunden, die sich für einen Test angeboten hat. Mal sehen, ob sie auch bei meiner Seborrhoea sicca Wunder bewirken kann...

mehr lesen 5 Kommentare

Melvita Mizellenwasser

Mizellen finde ich einfach großartig, denn sie reinigen - nicht nur  die empfindliche Sicca-Haut - besonders gründlich und schonend. Wie Mizellen genau funktionieren und warum sie so sanft sind hatte ich euch in einem früheren Blog-Post beschrieben. Heute möchte ich euch ein weiteres Mizellenwasser vorstellen.

mehr lesen 2 Kommentare

Santaverde Reinigungsemulsion

Das mit der Reinigung ist ja so eine Sache! Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich in meiner "Jugend" immer wieder von Kosmetikerinnen gefragt wurde, womit ich denn reinigen würde... Ich habe mich da immer gefragt, was die eigentlich genau meinen, denn Wasser, Seife und ein Waschlappen sollten ja wohl ausreichen. Wenn ich Make-up getragen habe, habe ich das ja auch immer mit Make-up-Entferner und einem Wattepad abgenommen. Wie wichtig die sorgfältige Reinigung der Haut tatsächlich ist, ist mir erst klar, seit ich mich so intensiv mit meiner Haut beschäftige... Und das passende Reinigungsprodukt für meine Sicca- Haut zu finden, ist noch eine viel schwierigere Angelegenheit, als ich dachte!

mehr lesen 5 Kommentare

Der Konjac-Schwamm

Konjac - nicht mit dem französischen Weinbrand Cognac zu verwechseln - ist die  knollenförmige Wurzel der Teufelszunge, die im südostasiatischen Raum beheimatet ist. Vor allem in Japan wird sie wegen ihrer Nährstoffe und wohltuenden Eigenschaften seit Jahrtausenden als Heil-, Schönheits- und Lebensmittel eingesetzt. Ich habe den Konjac-Schwamm erst vor einigen Monaten für mich entdeckt und bin nun so begeistert, dass ich nicht mehr auf ihn verzichten möchte.

mehr lesen 10 Kommentare

Kleine Beauty-Helfer

Im heutigen Beitrag möchte ich euch meine kleinen Beautyhelfer und ihre Anwendungsmöglichkeiten vorstellen. Sicher habt ihr vieles davon selbst im Badezimmer!

mehr lesen 2 Kommentare

Dr. Hauschka Gesichtswaschcreme

Bei meiner Suche nach dem perfekten Reinigungsprodukt habe ich viel Gutes über die Reinigungsmilch und die Gesichtswaschcreme von Dr. Hauschka gelesen. Aufgrund der außergewöhlichen Anwendung, habe ich mich letztlich für die Gesichtswaschcreme entschieden.

mehr lesen 7 Kommentare

Make-Up entfernen mit Mizellen-Technologie

Entscheidend bei der Reinigung trockener Fetthaut ist, dass das natürliche Gleichgewicht der Haut wieder hergestellt wird. Das bedeutet gründliche Reinigung, die die Hautflora schützt und unterstützt.

 

Bei meiner Suche nach sanften Reinigungsprodukten bin ich auf die Mizellen-Technologie gestoßen, die ich euch gerne näher vorstellen möchte:

mehr lesen 11 Kommentare