Gesichtspflege

Über die Pflege trockener Fetthaut

Eure Haut ist unrein und spannt, sie ist vielleicht auch schuppig und doch fettig und gleichzeitig auch noch sensibel?

Was nach einem völlig widersprüchlichen Hautbild klingt, klingt ganz nach Seborrhoea sicca = trockene Fetthaut!

Glückwunsch! Damit haben wir die erste große Hürde schon genommen, denn wir wissen nun endlich welchen Hauttyp wir haben!

 

Doch was passiert bei einer Sicca-Haut eigentlich und wie pflegt man sie nun richtig?

Verwendet man Produkte die den Fettglanz und Unreinheiten beseitigen sollen, trocknen diese die Haut durch den enthaltenen Alkohol weiter aus, so dass sie spannt. Reichhaltige Pflegeprodukte führen meist zu weiteren Entzündungen und Unreinheiten und begünstigen den unerwünschten Fettglanz.

 

Da die Ursache des ganzen Übels die gestörte Hautschutzbarriere ist, müssen wir unsere Haut beim Speichern von Feuchtigkeit unterstützen! Dann muss sie nicht so viel Talg produzieren, um elastisch zu bleiben.

 

Wichtig ist daher eine - speziell auf die Bedürfnisse dieses Hautbildes - abgestimmte Pflege, die immer aus folgenden Schritten besteht!

Reinigen

Die Reinigung ist der erste und wichtigste Schritt! Hier findet ihr Tipps für die Wahl eines passenden Reinigungsproduktes...


Pflegen

Der dritte Schritt ist die entsprechende Tages- und Nachtpflege...

 

Klären

So findet ihr ein sanftes Gesichtswasser...

 


Spezialpflege

Hier findet ihr Vorschläge für Peelings, Masken und Seren.


Links

Hier findet ihr eine sehr gute Beschreibung der Symptome:

http://www.haut-haare-naegel.net/seborrhoea-sicca-die-trockene-fetthaut/

http://greenconscience.de/2015/11/trockene-fetthaut-was-ist-das/#more-2198

 

Und diese Blogger-Kollegin hält auch viele nützliche Tipps bereit:

https://rechtschaffen.blogger.de/stories/2406755/