Kajal-Test Teil 2: Trend 2022 weißer Kajal

Weißer Kajal ist der Make-up Trend 2022! Er verleiht ein frühlingshaftes Aussehen, vergrößert die Augen optisch und macht den Blick strahlend und wach. Ich habe vier weiße Stifte genauer unter die Lupe genommen, ein konventioneller Stift ist auch dabei. Und falls ihr euch auch schon einmal gefragt habt, ob Kajal auf der Wasserlinie schädlich für die Augen sein könnte, dann solltet ihr unbedingt weiterlesen!

 

Für diesen Make-up Trend schminkt ihr die Augen in eurem Lieblingslook. Also z.B. pastellfarbenen Lidschatten auf die Augenlider auftragen und die Wimpern kräftig tuschen. Der weiße Kajal wird am besten erst ganz zum Schluss auftragen, damit die helle Textur richtig strahlt! Mit dem weißen Kajal mehrmals über die Wasserlinie fahren und auch die inneren Augenwinkel großzügig ausmalen. Der helle, hautfarbene Ton lässt die Augen strahlen und größer wirken.

Weiße Kajalstifte von Rival de Loop, benecos, Dr. Hauschka und Culeur Caramel

Die Teilnehmer

1) Rival de Loop - Intense Eyeliner 10 white (keine NK!)

Den Eyeliner von Rival de Loop (Eigenmarke vonn Rossmann) habe ich auf Empfehlung meiner befreundeten Optikerin gekauft. Ihre strahlend weiße Wasserlinie, die - wie sie sagt - auch den ganzen Tag ohne Nachschminken hält, habe ich immer bewundert! Und da ich bei Kajal nicht ganz so streng bin bzw. war, habe ich hier zu konventioneller Kosmetik gegriffen.

Der Stift lässt sich am hinteren Ende durch Drehen aus- und einfahren und ist so nach Aufsetzen der Kappe bestens geschützt.

Zudem ist das hintere Stiftteil ein integrierter Spitzer, so dass sich der Eyeliner bei Bedarf einfach anspitzen lässt.

Der Farbauftrag des strahlend weißen Stiftes ist allerdings nicht ganz so einfach: ich muss ungefähr 10-15 mal auf der Wasserlinie hin und her malen, bis ein deutlicher weißer Strich zu sehen ist. Dafür ist die Mine angenehm weich und kratzt nicht beim Auftragen. Der Intense Eyeliner ist mit 1,69 € ein echtes Schnäppchen und ist ausschlißelich bei Rossmann erhältlich, da es sich um eine Eigenmarke handelt.

 

Da ein weißer Kajal immer auf der Wasserlinie aufgetragen wird, musste ich jetzt doch einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, ich hatte nämlich vor Jahren mal verstopfte Tränendrüsen und möchte das definitiv nicht noch einmal bekommen!

 

Inhaltsstoffe:

CYCLOPENTASILOXANE, HYDROGENATED MICROCRYSTALLINE CERA, POLYBUTENE, SYNTHETIC BEESWAX, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, PARAFFIN, TALC, COPERNICIA CERIFERA CERA, TOCOPHEROL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, BHT, CI 77499, CI 77266 (NANO), CI 77510

 

Der Hauptinhaltsstoff dieses Eyeliners ist Cyclopentasiloxan, ein flüchtiges Silikon, das auch als Silikon D5 bezeichnet wird. Seit dem 31. Januar 2020 wird der Höchstgehalt an D5 in mit Wasser gespülten kosmetischen Mitteln auf 0,1% festgelegt, da sich bei Freisetzung in die Natur ein Umweltrisiko ergeben kann. Und auch der zweite Inhaltsstoff in der Liste, ein gehärtetes Paraffinwachs, gilt gemäß Hautschutzengel als bedeklich. Polybutene wiederum werden auch bei der Herstellung von Klebe- und Dichtstoffen, Rohrleitungen, Kautschuken oder Folien verwendet... Muss ich noch mehr sagen?

 

Meine Bewertung:

 

Aufgrund der Inhaltsstoffe, ist mir eine Bewertung dieses Stiftes unmöglich. Ich bin raus! Jedesmal, wenn ich die Inhaltsstoffe nicht im Vorfeld überprüfe, erlebe ich böse Überraschungen! Mir fehlen echt die Worte! Ich kann mir doch kein "Dichtungsmittel" auf die Wasserlinie schmieren! Kein Wunder, wenn dann die Tränendrüsen verstopfen!

2) benecos - Natural Kajal 08 white

Nach der Pleite mit dem konventionellen Stift von Rossmann musste nun ein Naturkosmetik-Kandidat her, den ich guten Gewissens auf die Wasserlinie auftrage kann. Und da der olivfarbene Kajal von benecos mein absoluter Lieblingskajal ist, habe ich mir den Natural Kajal auch in der Farbe 08 white gekauft. 

Der Natural Kajal ist sehr soft und lässt sich sehr gut auftragen, einfach 2-3 mal mit dem Stift über die Wasserlinie fahren und schon ist eine deutliche Linie erkennbar. Der Farbton ist dabei nicht hartweiß, ich würde ihn eher nude oder beige bezeichnen.

Nach 4 Stunden Tragedauer ist das Weiß auf der Wasserlinie schon deutlicht verblasst, nach 6 Stunden ist von der weißen Linie so gut wie nichts mehr zu sehen. Schade, das gibt Punktabzug bei der Haltbarkeit! Hier ist auf jeden Fall Nachschminken angesagt! Dafür ist der Preis mit 2,39 unschlagbar.

 

Inhaltsstoffe:

CI 77891, HYDROGENATED JOJOBA OlL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, LIMNANTHES ALBA SEED OlL, HYDROGENATED COTTONSEED OlL, MANGIFERA INDICA SEED OlL, EUPHORBIA CERIFERA CERA, CI 77492, GLYCERYL CAPRYLATE, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OlL*, MICA, COPERNICIA CERIFERA CERA, MACADAMIA TERNIFOLIA SEED OlL, CI 77499, TOCOPHEROL, CI 77491, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, ASCORBYL PALMITATE

 

CI 77891 klingt zwar auf den ersten Blick nicht sehr Vertrauen erweckend, ist aber nichts anderes, als Titandioxid, also ein Weißpigment, das auch als Lebensmittelfarbstoff E 171 bekannt ist. Der Kajal ist BDIH zertifizierte Naturosmetik und ernthält somit keine bedenklichen Inhaltsstoffe!

 

Wenn du wissen möchtest, was "wasmachtheli" zu dem Kajal von benecos schreibt, dann klicke hier!

 

Meine Bewertung:

 

Farbauftrag: *****

Farbton: **

Haltbarkeit: **

Preis:*****

3) Dr. Hauschka - Eye definer 00 Nude

Der Eye Definer 00 Nude von Dr. Hauschka sieht an der Spitze des Stiftes, wie auch auf dem Papier bzw. Handrücken sehr rosa aus, so dass ich gespannt war, wie der Farbton auf der Wasserlinie wirkt. Zu meiner Verwunderung erscheint der Kajal auf der Wasserlinie weiß und nicht rosa (und so schlecht ist das Licht im Bad bei mir nun auch nicht). Der Farbton ist also schonmal gut!

Auch auftragen lässt sich der Kajal mit der weichen Spitze ganz easy, einfach ein paar Mal auf der Wasserlinie hin und herfahren und schon erstrahlt das Auge!

Leider ist nach ca. 3 Stunden Tragedauer das Weiß schon deutlicht verblasst, nach 6 Stunden ist von der weißen Linie nicht mehr wirklich etwas zu sehen. Auch bei diesem Stift ist auf jeden Fall Nachschminken angesagt! Aber das ist wohl der Preis dafür, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind. Hier ist das Gegenteil der Fall: neben Mineralpigmenten sind Heilpflanzenauszüge, insbesondere aus Wundklee, Quittenwachs und Sheabutter enthalten, die die Augenpartie pflegen.

 

Apropos Preis, der liegt bei ca 13.- €.

 

Inhaltsstoffe:

Jojobawachs, Glimmer, Jojobaöl, Neutralöl, Pflanzenöl (gehärtet), Sheabutter, Canolaöl, Marulaöl, Candelillawachs, Quittenwachs, Kieselerde, Glycerin-Fettsäureester, Auszüge aus Wundklee, Zaubernuss und Schwarztee, Carnaubawachs, Sonnenblumenöl, Ätherische Öle, Vitamin E, Vitamin-C-Palmitat, Eisenoxide, Titandioxid.

 

Meine Bewertung:

 

Farbauftrag: *****

Farbton: ****

Haltbarkeit: **

Preis:***

4) Couleur Caramel - Crayon Yeux 116 White

Der weiße Kajal von Couleur Caramel hat für mein Empfinden eine etwas festere Spitze, als die anderen Kajalstifte, ist aber keinesfalls unangenehm und lässt sich auch hervoragend auftragen. Die Stift sieht strahlend weiß aus und ist auch auf der Wasserlinie aufgetragen der weißeste Stift unter den Testkandidaten. Vom Farbauftrag bin ich echt begeistert!

Nach 5 Stunden ist der Kajal auch noch deutlich zu sehen und auch nach 14 Stunden (inklusive 1h Sport) ist noch eine helle Linie vorhanden. Für ein "perfektes Make-up" ist auf jeden Fall eine Auffrischung nötig, aber die Haltbarkeit ist hier von allen Stiften eindeutig am besten!   

 

Der Kajal von Couleur Caramel kostet ca 12.- € und ist z.B. bei ecco-verde erhältlich.

 

Inhaltsstoffe:

Hydrogenated Palm Oil, Hydrogenated Coco-Glycerides, Cetyl Laurate –, Cera Alba (Beeswax)*, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Argania Spinosa Shell Powder*, Trihydroxystearin, Bisabolol – Tocopherol, Helianthus Annus (Sunflower) Seed Oil, (weitere Inhaltsstoffe können je nach Farbton enthalten sein). Der Stift ist cosmebio zertifiziert, so dass ich nichts auszusetzen habe!

 

Meine Bewertung:

 

Farbauftrag: *****

Farbton: *****

Haltbarkeit: ****

Preis:***

 

Für mich eindeutig der Sieger dieses Tests!

Wie sieht euer Frühlingslook aus? Habt ihr auch schon einen weißen Kajal in eurem Schminktäschchen?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0