Reine Kopfsache Teil 5 - JMO rosemary & peppermint shampoo

Die Suche nach einem Shampoo, das eine gute Reinigungswirkung hat, gleichzeitig meine juckende Kopfhaut beruhigt und im besten Fall noch dazu führt, dass ich die Haare weniger häufig waschen muss, zieht sich ja jetzt schon über Jahre hin, ohne dass ich nennenswerte Erfolge verzeichnen konnte. Umso mehr freue ich mich, dass ich endlich ein Shampoo gefunden habe, das ich guten Gewissens empfehlen kann!

John Masters Organics Shampoo für feines Haar mit Rosmarin und Pfefferminze

JMO shampoo for fine hair

Auf dieses Shampoo hat mich mein Friseur gebracht! Ich bekam - wie immer - auf der Waschliege die Haare gewaschen, als ich einen kühlenden, sehr erfrischenden Effekt auf der Kopfhaut spürte. Dann folgte ein frischer Duft nach Minze. Da ich Duschgels und Shampoos mit Zitrus-, Minze-, Ingwer- oder Rosmarin ganz besonders liebe, war ich hellauf begeistert. So einen erfrischenden Effekt hat bisher noch kein Shampoo auf meinem Kopf hinterlassen, also habe ich natürlich direkt eine Flasche gekauft!

Zugegeben, die Produkte von John Masters Organics sind mit ca. 25.- € pro Flasche nicht gerade günstig, allerdings sind sie wirklich sehr ergiebig, ich komme gute 3 Monate mit einer Flasche aus. Die Shampoos können auch ganz einfach mit Wasser verdünnt und mit Hilfe eine Dosierflasche direkt auf die Kopfhaut aufgebracht werden, so kann man das Produkt noch sparsamer dosieren.

Laut meinem Friseur eignen sich die Produkte von JMO auch für Haare, die ansonsten noch mit konventionellen Produkten behandelt werden.

Shampoo for fine Hair mit Rosmarin und Pfefferminz

Hier das Produktversprechen:

"Für feines und normales Haar. Ideal für koloriertes Haar.
Dieses leichte Shampoo wurde speziell entwickelt, um feines Haar auf unterschiedliche Weisen zu behandeln: sanft zu reinigen, ohne das Haar zu beschweren, die Kopfhaut zu optimieren um den natürlichen Haarkreislauf wieder zu beleben. Feines, kraftloses Haar wird gestärkt und erhält mehr Volumen.

Die perfekte JMO Ergänzung bei feinem Haar und Kopfhautproblemen: Rosemary & Peppermint Conditioner

Hauptwirkstoffe:

  • Schachtelhalmextrakt - schützt das Haar vor dem Austrocknen, wirkt Kopfhaut beruhigend, sein hoher Kieselsäuregehalt stärkt und kräftigt das Haar
  • Aloe - Kopfhaut beruhigend, entzündungshemmend
  • Rosmarin Öl - reich an Antioxidantien, Kopfhaut stimulierend, Kopfhaut entgiften
  • Pfefferminz - und Grüne Minze Öl - Reich an essentiellen Fettsäuren, befreit die Kopfhaut von Ablagerungen, kühlender Effekt stimuliert die Durchblutung"

Klingt perfekt finde ich, auch wenn ich nicht sagen kann, dass ich besonders feines Haar hätte. Wenn es meine Kopfhaut erfrischt, ist mir schon sehr geholfen :)

 

Und das sind die Inhaltsstoffe:

Aloe Barbadensis Leaf Juice (Aloe Vera), Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Water, Glycerin, Sodium Cocoyl Isethionate, Sodium Levulinate, Potassium Sorbate, Babassuamidopropyl Betaine, Caprylyl/Capryl Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Oryza Sativa (Rice) Extract, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Glyceryl Stearate SE, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Benzoate, Menthol, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Mentha Viridis (Spearmint) Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Sodium Phytate, Hydrolyzed Rice Protein, Camellia Sinensis Leaf Extract (White Tea), Panthenol (Vitamin B-5), Citric Acid, Limonene.

 

Bei den Inhaltsstoffen fällt als allererstes auf, dass nicht wie in den meisten anderen Shampoos Wasser der Hauptbestandteil ist, sondern Aloe Vera Saft (und nicht etwa Puder!). Das ist schonmal ein riesen Pluspunkt auf meiner Pro und Contra Liste! Nachdem ich mich zuletzt intensiver mit den Tensiden beschäftigt habe, ist natürlich die nächste Frage, welche Tenside hier zur Anwendung kommen. Cocamidopropyl Hydroxysultaine klingt zwar nicht sehr natürlich, ist aber ein Kokosamid pflanzlichen Ursprungs und gilt als mildes, empfehlenswertes Tensid, ebenso wie Sodium Cocoyl Isethionate. Sodium Levulinate ist ein antimokrobieller Stoff, der ebenfalls als empfehlenswert gilt (siehe Hautschutzengel). Und auch wenn man die Inhaltsstoffe vollständig liest, ein Tensid findet sich glücklicherweise nicht: Sodium Coco Sulfate! Und für alle Schaumschläger: obwohl nur milde Tenside enthalten sind, schäumt das Shampoo ganz wunderbar!

 

Die Produkte von John Masters Organics findet ihr z.B. beim Naturfriseur, im Müller Naturkosmetikshop oder auch auf Amazon*.

Eine Flasche enthält 236 ml und kostet ca. 25.- €.

Mein Fazit

Nach einer schier unendlichen Suche, habe ich ein richtig tolles Shampoo gefunden! Das Shampoo mit Rosmarin und Pfefferminze ist das erste Shampoo, das einen spürbar erfrischenden Effekt auf meiner Kopfhaut hinterlässt! Das Shampoo schäumt schön auf, so dass man sicher sein kann, dass man den ganzen Kopf schön einshampooniert hat. Es reinigt gründlich und enthält dabei nur empfehlenswerte Tenside. Auf das aggressive Sodium Coco Sulfat wird verzichtet. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, die Haare zweimal mit wenig Produkt zu shampoonieren. Ich habe das Gefühl, dass die Haare so noch sauberer und frischer sind.  Nur eine spürbae Beruhigung meiner Kopfhaut kann ich bisher leider noch nicht feststellen... Aber da das bisher auch noch kein anderes Shampoo geschafft hat, ist dieses Shampoo mit Abstand das beste Shampoo, das ich in den letzten 5 Jahren benutzt habe!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Steffi (Samstag, 08 Mai 2021 19:00)

    Wow, das klingt ja toll. Nutzt du immer noch das JMO Shampoo? Ich suche leider immer noch nach einem Shampoo, das bei meiner empfindlichen Kopfhaut hilft. Sebamed war leider nichts, Ducray Sensinol auch nicht, jetzt habe ich gelesen, dass Jean & Len bei einigen hilft (das Feuchtigkeitsshampoo) und ansonsten überlege ich noch Maria Nila zu testen. Preislich geht das ja bereits in die JMO-Reihe. Ich weiß leider nicht, ob das JMO bei meiner empfindlichen Kopfhaut funktionieren würde. Nutzt du denn manchmal eine Spülung? Ich habe gelesen, dass man das eigentlich immer machen soll, was ich natürlich auch nicht tue :-)

  • #2

    Steffi (Sonntag, 09 Mai 2021 19:41)

    Ich werde mein Glück jetzt übrigens noch mit einer Mischung aus der Colibri Maske, Jojobaöl und Hyaluron versuchen, das soll zumindest als Maske gut funktionieren.

  • #3

    Mimose (Montag, 10 Mai 2021 16:36)

    Liebe Steffi,
    herzlichen Glückwunsch, du hast das erste der fünf Geschenksets für Mimosenhäute gewonnen!
    Bitte lasse mir per Mail die Versandadresse zukommen, an die ich das Päckchen schicken kann :)

    Viele Grüße
    Mimose!