Geniale Haar-Hacks #2 - Haare schonend trocknen

Nach der Haarwäsche oder Anwendung einer Haarkur gilt es, die Mähne wieder trocken zu bekommen und das möglichst schonend, denn gerade häufiges und zu heißes Föhnen kann eine empfindliche Kopfhaut extrem strapazieren und zu trockener und juckender Kopfhaut führen. Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht, meine Haare möglichst schonend zu trocknen.

Mikrofaser Haarturban von Elaxacare in grau.

Haarturban aus Mikrofaser

Die Haare komplett lufttrocknen zu lassen oder sogar mit nassen Haaren ins Bett zu gehen ist dabei keine Option für mich, da ich weder Haarbruch bzw. Spliss, noch Muskelverspannungen oder Erkältungen riskieren möchte! Zudem bieten feuchte Haare auch ein perfektes Klima für Bakterien und Pilze...  

 

Wie wahrscheinlich die meisten von euch, habe ich nach der Haarwäsche ein Frottee-Handtuch um den Kopf gewickelt, das mir dann mindestens 1-3 mal vom Kopf gerutscht ist… die Haare dann ordentlich trocken gerubbelt und anschießend noch ausgiebig geföhnt...

 

Damit ist jetzt endgültig Schluss, denn meine beiden neuen Mikrofaser Haarturbane sind ein echter Haar-Hack!

Mikrofaser kann viel mehr Wasser aufnehmen, als ein normales Frottee-Handtuch! Einfach die Haare nach dem Duschen in den Turban einwickeln und ca. 10 Minuten aufbehalten. Bei langen Haaren würde ich empfehlen, das Handtuch zwischendrin zu wechseln, damit mehr Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Dank des Knopfverschlusses bleibt der Turban auch auf dem Kopf und löst sich nicht ständig, wie ein normales Handtuch. Es gibt im Netz eine schier unendliche Auswahl an Mikrofaser-Handtüchern und Turbanen. Mir war eine gute Qualität wichtig, und dass die Mikrofasern nicht an der Haut hängen bleiben. Dieses fürchterliche Gefühl kennt ihr sicher?! Ich habe mich letztlich für diese Ausführung mit Waffelstruktur von ELEXACARE*  für ca. 15 € entschieden, da die Turbane Oekotex zertifiziert sind und gleich im Doppelpack geliefert werden und bin total glücklich damit!

 

Bitte erwartet keine offensichtlichen Wunder von den Mikrofasertüchern! Es ist nicht so, dass ihr den Turban abnehmt und fertig frisierte, trockene Haare habt! Auch wenn die Haare optisch vielleicht genauso "handtuchtrocken" oder nass aussehen, wie sonst, werdet ihr merken, dass deutlich weniger Wasser in den Haaren ist. Bei meinen kinnlangen Haaren hat sich die Föhnzeit ca. um die Hälfte - von 8 auf 4 Minuten - verkürzt! Es kommt also nur noch halb so viel heiße Luft an meinen Kopf wie vorher! Ich föhne meine Naturwelle nur noch kurz (30 Sekunden) mit starkem Gebläse über Kopf an, dann sind die Haare schon „handtuchtrocken“ (vorher hat das Föhen auf starker Stufe mehrere Minuten gedauert), gebe den Less is more Curl Balm ins Haar und föhne sie mit dem Diffusor fast trocken. Der Diffusor bringt bei mir den entscheidenden Effekt für meine Naturwelle! Mein Tipp bei Naturwelle und Locken: Haare nicht ganz trocken föhnen, dann können sich Wellen und Locken besser ausbilden.

Mein Fazit

Ich bin von den Haarturbanen einfach nur begeistert! Sie halten besser auf dem Kopf, als ein normales Handtuch, nehmen viel mehr Feuchtigkeit auf, die Föhnzeit verkürzt sich deutlich und es kommt weniger heiße Luft an die Kopfhaut. Und das alles für den Preis! Sicher sind sie auch nach Schwimmbad, Sport oder in der Sauna gute Begleiter.

 

Kennt ihr die Wunderturbane schon und findet sie genauso praktisch wie ich?

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    helke (Sonntag, 02 Mai 2021 12:52)

    Danke für die tollen Tipps - mein Haar leidet beim Föhnen immer sehr. Das probiere ich gerne aus.