Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan von Mineral Foundation, da sie leicht aufzutragen ist, den Teint ausgleicht und ein natürliches Finish und keinen Maskeneffekt hinterlässt. Gerade etwas öligere Sicca-Haut verträgt sich gut mit Mineral Foundation, da diese förmlich mit der Haut verschmilzt. Die ein oder andere MF habe ich euch ja schon hier vorgestellt, Earth Minerals von Provida war mir bei meinem Shopping-Trip durch Köln empfohlen worden und da konnte ich natürlich nicht wiederstehen.

Earth Minerals - Satin Matte Mineral Foundation
Provida Organics wurde 1984 gegründet, 2017 wurde das Familienunternehmen an die Tochter übergeben. Provida Organics stellt Bio- und Demeterkosmetik her u.a. mit Zertifizierungen wie Demeter, Icada oder dem Tierversuchsfrei Zeichen von PETA.
Die Inhaltsstoffe der Foundation sind:
Mica (CI 77019), Titanium Dioxide (CI 77891), Zinc Oxide (CI 77947), May contain (+/-) Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).
Die Mineralpartikel sorgen auch hier für einen natürlichen Lichtschutz.
Das Produktversprechen:
"Diese Foundation/Grundierung aus Mineralpudern bietet eine ausgezeichnete Deckkraft und erhält durch ihre leichten und seidigen Eigenschaften die Natürlichkeit der Haut. Sie lassen die Haut atmen und bieten maximalen Tragekomfort.
Die feinen Pigmente gleichen den Hautton aus und reduzieren mit ihren lichtreflektierenden Eigenschaften kleine Linien, Fältchen und Unebenheiten. Die enthaltenen Mineralien bieten einen natürlichen Lichtschutz, wirken wegen dem enthaltenen Zinkoxid entzündungshemmend und werden auch von empfindlicher Haut ausgezeichnet vertragen."
Die Foundation Satin Matte ist in 36 Farbtönen erhältlich. Um den richtigen Farbton für sich zu finden besteht die Möglichkeit, Proben der einzelnen Farbtöne zu bestellen. Der Preis für eine Probe liegt bei 4,95.- €, die reguläre Größe beinhaltet 6 g und liegt bei ca. 25 - 30€.
Erhältlich ist die Foundation und natürlich auch weitere Produkte wie Puder, Rouge oder Lidschatten z.B. direkt im Online-Store von Provida, bei ecco-verde oder auch bei Amazon*.
Mir wurde im Laden für meine helle Haut die Farbe Beige 2 empfohlen, ich selbst hätte mich wahrscheinlich eher für Light oder Neutral entschieden. Mit der Auswahl des Farbtons war ich aber soweit zufrieden, im Sommer habe ich sogar noch etwas Sun-Shimmer dazu gegeben.
Aufgetragen habe ich die MF wie immer mit meinem Flat Top* Pinsel. Hiermit wird die MF auf die Haut getupft bzw. geklopft und anschließend mit kreisenden Bewegungen in die Haut eingearbeitet. Ich empfinde die Deckkraft mit dem Flat-Top als etwas stärker, als mit dem Kabuki-Pinsel. Die Deckkraft von MF lässt sich aber auch einfach durch den Auftrag mehrerer Schichten erhöhen. Zum Abschluss sprühe ich oft noch etwas Thermalwasser auf, um die Haltbarkeit zu verbessern oder trage noch etwas Puder auf.
Wichtig ist, dass die Haut vor dem Auftrag der MF gut eingecremt ist, da trockene Hautstellen durch die MF noch betont werden können.
Beim Auftragen der Earth Minerals Foundation mit dem Flat Top zeigte sich bei mir unmittelbar kaum ein Effekt. Das ist grundsätzlich nicht so ungewöhnlich, da es einen Moment dauert, bis die Mineralpigmente mit der Haut verschmelzen. Doch auch nach mehreren Schichten und längerer Zeit konnte ich die wirklich überall gelobte "ausgezeichnete" Deckkraft der Satin Matte Foundation bei mir nicht zum Vorschein bringen. Ich würde die Deckkraft als "leicht" bezeichnen. Und auch bei der Haltbarkeit konnte die Satin Matte Foundation bei mir nicht die volle Punkzahl erreichen, denn bereits ab Mittags zeigten sich um die Nase und am Kinn schon deutliche Verflüchtigungserscheinungen...
Fazit:
Nachdem ich zuletzt einige CC-Creams bzw. getönte Sonnencremes verwendet hattee, sollte es nun wieder eine Mineral Foundation sein. Ich liebe die einfache Handhabung, die gute Haltbarkeit und das natürliche Finish von Mineral Foundation! Die MF von Provida wird wirklich überall in den höchten Tönen gelobt, für mich und meine Sicca-Haut scheint sie aber leider nicht der perfekte Partner zu sein, da sich mich in puncto Deckkraft und Haltbarkeit nicht voll überzeugen konnte.
Kennt ihr die Mineral Foundation von Provida und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kommentar schreiben