Der kalendarische Frühlingsanfang liegt bereits hinter uns, die Sonne scheint, auch wenn es noch kalt ist und auch wir alle gerade angehalten sind, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen. Wer das schöne Wetter für ausgiebige Spaziergänge nutz, sollte sich früh mit einem entsprechenden Sonnenschutz beschäftigen, denn: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und auch wenn ihr nur auf der Suche nach einer neuen getönten Tagespflege seid, seid ihr genau richtig!

Die CC-Cream für eine Jugendliche Ausstrahlung
Die CC Cream gibt es in zwei Nuancen (hell und dunkel) und zwei Lichtschutzvarianten (LSF 30 und 50). Die Kombination aus Hyaluron, Sonnenschutz, Colour Correcting (CC) Cream und OPC - einem Antioxidans aus Traubenkernen - hat mich einfach direkt angesprochen!
Ich habe für meine sehr helle Haut die helle Nuance mit LSF 30 gewählt.
Hier das Produktverprechen:
"Color Correction, UV-Schutz und Anti-Aging in einer Creme vereint.
Die wertvolle Creme mildert Fältchen, strafft und glättet Konturen für ein jüngeres Aussehen. Der LSF 30 schützt vor schädlicher UV-Strahlung. OPC aus Traubenkern bringt frische Energie in die
Hautzellen. Hyaluron und Q10 sorgen für Elastizität und Spannkraft.
Verleiht der Haut ein ebenmäßiges Aussehen. Für einen natürlich-frischen Look.
Ein Komplex aus drei Wirkstoffen kann Ihrer Haut helfen, ihre jugendliche Ausstrahlung zu erhalten, bzw. zurückzugewinnen.
Eco Cosmetics setzt auf die Kraft des OPC (Oligomere Proanthocyanidine aus Traubenkern), um die Zellen zu schützen. OPC ist als einer der stärksten, pflanzlichen Oxidationshemmer bekannt. Es entlastet die Zellen beim Oxidationsschutz. Die Zelle nutzt die dadurch entstandene Energie-Reserve zu ihrer Optimierung..."
- Alkoholfrei
- Ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe
- Vegan
- Ecocert zertifiziert
Und hier die Inhaltsstoffe:
Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycine Soja Oil*, Titanium Dioxide, Punica Granatum Fruit Water*, Vitis Vinifera Seed Extract*, Butyrospermum Parkii Butter*, Hydrogenated Coco-Glycerides, Glyceryl Stearate Citrate, Isoamyl Laurate, Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/Oleate, Alumina, Polyglyceryl-2-dipolyhydroxystearate,Glycerin, Stearic Acid, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Sodium Hyaluronate, Ubiquinone, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Punica Granatum Seed Oil*, Tocopherol, Oryzanol, Xanthan Gum, Cetearyl Alcohol, Sodium PCA, Parfum, Benzyl Salicylate, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, CI 77491, CI 77492, CI 77499. *Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Creme befindet sich in einem praktischen airless Pumpspender und lässt sich damit super dosieren, mir reicht die Menge einer größeren Erbse. Die Konsistenz würde ich als cremig beschreiben, die Deckkraft als mittelstark. Durch die cremige, leichte Textur lässt sich die Creme super verteilen und gleichmäßig sowie fleckenfrei auftragen. Zudem zieht sie auch schnell ein.
Auch wenn der Farbton zunächst als recht dunkel erscheint, passt er sich selbst bei meiner sehr hellen Haut perfekt an und hinterlässt keinen Maskeneffekt. Je nach Feuchtigkeitsbedarf kann die Creme auch super über der Tagescreme aufgetragen werden, das hat sowohl im Sommer mit meinem Serum, wie auch im Winter mit der Urea-Creme einwandfrei funktioniert. Meine Haut hat sich immer gut gepflegt angefühlt. Die Deckkraft lässt sich erhöhen, wenn man mehrere Schichten übereinander aufträgt. Ich habe die Creme im Anschluss mit Puder fixiert. Über den Tag lässt die Deckkraft zugegeben etwas nach, für mich und meinen Arbeitstag war die Deckkraft aber völlig ausreichend, wer abends noch top gestylt aussehen möchte, kann einfach noch einmal nachcremen. Und obwohl ich ja des öfteren Schwierigkeiten mit Sheabutter habe und sie hier für mein Empfinden recht weit vorne in der Liste steht, habe ich die Creme super gut vertragen. Da ich sowohl im Sommer, wie auch im Winter so super damit zurecht kam, weiß ich auch gar nicht so richtig für welche Jahreszeit ich euch die Creme empfehlen soll... Besonders hervorzuheben ist noch die Ergiebigkeit, denn ich habe die Creme im Spätsommer gekauft und die Tube bis heute auch bei täglicher Anwendung nicht leer bekommen.
Der 50ml Spender der Creme kostet ca 29,90 €.
Erhältlich ist sie z.B. bei Ecco Verde, in gut sortierten Bioläden, im Fachhandel oder auch bei Amazon*.
Mein Fazit
Die Creme spendet so viel Feuchtigkeit, dass ich in diesem Winter in Kombination mit der Urea-Creme von Bioturm keine einzige trockene Stelle im Gesicht hatte. Also ein Ganzjahres Allrond Talent. Für mich die perfekte getönte Pflege für jede Jahreszeit, die sich gut verteilen lässt, schnell einzieht und ein natürliches, leicht getöntes Finish hinterlässt. Da sie sich problemlos über der oder ohne eine Tagespflege auftragen lässt, ist sie super für Mischhäute geeignet. Und durch das enthaltene Hyaluron und OPC ist sie besonders für reife und anspruchsvolle Haut geeignet.
Kommentar schreiben
Janice (Samstag, 23 Mai 2020 10:03)
Hallo, nutzt du die CC cream zusätzlich zur Melissencreme am Morgen? Oder wenn du weißt, du nutzt die CC cream lässt du die Melissencreme weg?
Danke
Mimose (Montag, 01 Juni 2020 11:32)
Hallo Janice, die Melissenreme verwende ich aktuell leider nicht mehr, da meine Haut inzwischen etwas mehr Pflege benötigt. Die CC-Cream lässt sich mit und ohne Feuchtigkeitscreme darunter verwenden, das hängt davon, wieviel Pflege deine Haut gerade benötigt. Wenn ich ein Serum verwende und die CC-Cream reicht das bei mir im Sommer. Im Herbst und Frühling habe ich meine Ureacreme darunter aufgetragen und kein Serum verwendet. Pobiere einfach mal aus, was deine Haut lieber mag. Bei nicht so feuchtigkeitsarmer Haut, reicht bestimmt allein die CC-Cream aus.