Das Exfoliating Facial Scrub von JOIK

Wie ihr wahrscheinlich festgestellt habt, war ich in den letzten Wochen von akuter Schreibfaulheit geplagt :) Aber nun habe ich wieder neue Produkte, die ich in der Zwischenzeit ausgiebig testen konnte und euch nun vorstellen möchte und auch wieder Lust zu schreiben. Eine neue Sonnencreme ist erstmal nicht dabei, da ich mit den bisher getesteten Sonnenschutzmitteln sehr zufrieden bin und erstmal bei diesen bleiben werde. Damit die Beiträge zu Thema Sonnenschutz leichter auffindbar sind, habe ich euch aber unter "Gesichtspflege" eine extra Rubrik für Sonnenschutz eingerichtet! Heute soll es aber um das Thema "Peeling" gehen, denn ich habe ein neues Peeling aufgetan, das ich euch empfehlen kann. Erstanden habe ich es während eines langen Wochenendes in Tallinn.

JOIK - Exfoliating Facial Scrub

Die estnische Marke JOIK habe ich schon im letzten Jahr bei meinem Trip um die Ostsee entdeckt, davor hatte ich nur von ihr gehört bzw. gelesen... damals hatte ich die Apfel-Bodylotion ausprobiert und die war echt lecker!

 

Das creme-basierte Gesichtspeeling entfernt abgestorbene Hautpartikel sanft mit feinen Peelingkörnchen aus Bambus und Olivenkern-Granulat. AHA-Fruchtsäuren von Heidelbeere, Zuckerrohr, Zuckerahorn, Orange und Zitrone sollen die Haut regenerieren, glätten und sie zum Strahlen bringen.

 

Das ist drin:

aqua, cocos nucifera oil, butyrospermum parkii fruit butter, glycerin, helianthus annuus seed oil, bambusa arundinacea stem powder, stearic acid, carthamus tinctorius seed oil, olea europaea seed powder, vaccinium myrtillus fruit extract, saccharum officinarum extract, cetearyl glucoside, citrus aurantium dulcis fruit extract, citrus limon fruit extract, sodium benzoate, potassium sorbate, acer saccharum sap extract, citrus aurantium amara peel oil, linalool, limonene

 

Ich war zunächst skeptisch, ob ich mich an ein Peeling mit Fruchtsäuren trauen soll, aber da die Fruchtsäuren bei einem Peeling nicht lange auf der Haut bleiben, habe ich mich einfach mal getraut...

 

Mein Fazit:

... und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden! Eine etwa haselnussgrosse Menge Peeling auf die nasse Gesichtshaut auftragen und mit sanften, kreisenden Bewegungen einmassieren. Die enthaltenen Peelingkörnchen sind recht fein, aber deutlich spürbar und vor allem zahlreich vorhanden, daher sollte man bei empfindlicher Sicca-Haut nicht schrubben und das Peeling nicht zu häufig verwenden. Ich komme mit einer Anwendung pro Woche prima zurecht und kann nach der Anwendung auch keinerlei Irritationen feststellen. Die Haut fühlt sich angenehm sauber und glatt an.

 

Das Peeling ist in gut sortierten Naturkosmetik-Shops und auch in einigen Onlineshops erhältlich. 75 g kosten ca. 20 €.

Ich werde mir bei meinem nächsten Tallinn-Besuch im Juli Nachschub mitbringen :)

 

Welches Peeling könnt ihr empfehlen?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0