Reine Kopfsache - Teil 3

In Teil 1 und 2 dieser Serie dieser Serie habe ich euch bereits Shampoos vorgestellt, die für eine empfindliche und trockene Kopfhaut vielversprechend klangen. Mein persönlicher Volltreffer war bisher leider noch nicht dabei, so dass die Suche weiter geht. Heute möchte ich euch 3 weitere Kandidaten vorstellen, die mir in den letzten Monaten ordentlich den Kopf gewaschen haben:

Maui Moisture mit Aloe Vera

Bei einem Streifzug durch den dm (ich wollte mal schauen, was es so neues gibt) habe ich die Shampoos von Maui Moisture entdeckt. Die Aufschrift "Aloe Juice" sprang mich förmlich an. Die Shampoos die für verschiedene Haartypen erhältlich sind, enthalten tatsächlich Aloe Vera Saft und nicht nur Pulver!

Obendrein sind sie ohne Alkohol, ohne Ammoniak, ohne Silikone, ohne Sulfat und auch vegan.

Das waren für mich genug Gründe, mal wieder einem konventionellen Shampoo eine Chance zu geben. Wenn ich so die Werbung verfolge, habe ich das starke Gefühl, dass der Trend aktuell ohnehin zu silikonfreien Shampoos geht...

 

Das Shampoo schäumt schön und kann recht sparsam verwendet werden. Die Waschwirkung finde ich genauso überzeugend wie bei allen bisherigen Shampoos. Allein der durchschlagende Effekt auf meine Kopfhaut wollte sich nicht einstellen. Auch diesmal kann ich keinen beruhigenden Effekt feststellen und auch mein Kopfhautjucken wurde nicht weniger...

 

Preis: 385 ml kosten 8,75 €

Joghurt Molke Shampoo von Sanoll

Auf dieses Shampoo bin ich durch meinen Friseur gekommen, da er es in seinem Salon verwendet und ich es von meinen Friseurbesuchen kannte. Es schäumt etwas weniger, lässt sich aber dennoch gut verteilen und ist durch die enthaltene Molke angenehm frisch auf der Kopfhaut.

 

Das Produktversprechen:

"Joghurt Molke Shampoo mehr Pflege für trockenes Haar.
Die Wirkstoffe aus Joghurt, Ziegenmolke, Rosskastanien-Pulver und dem biologischem Jojobaöl sorgen bei trockenem Haar und trockener Kopfhaut für guten Ausgleich, gesund glänzendes Haar, eine gepflegte Kopfhaut und für gute Kämmbarkeit."

 

Das Shampoo ist super angenehm und gerade im Sommer auch schön erfrischend.  Die Haare werden gut gereinigt und fühlen sich sauber an. Da ich mir die Haare (wie wohl die meisten Menschen) unter der Dusche wasche, ist es schwierig die  empfohlenen 5 Minuten Einwirkzeit einzuhalten... vielleicht habe ich deshalb auch hier keine Beruhigung meiner Kopfhaut feststellen können. Von allen bisher getesteten Shampoos ist es auf jeden Fall mein klarer Favorit! 

 

Preis: 200 ml kosten ca. 10,50 €

Salthouse Shampoo Anti Juckreiz

Ich habe in diesem Winter Gutscheine für eine Salzgrotte erhalten und dort das Shampoo von Salthouse entdeckt. Das musste ich natürlich auch ausprobieren.

 

Das Shampoo ist frei von Farbstoffen, Mineralölen, Parabenen und Silikonen.

 

Das Produktversprechen:

"Die feuchtigkeitsspendende Formel mit naturreinen Totes Meer Mineralien und wirkaktivem Polidocanol beruhigt die Kopfhaut sofort und mildert das Juckreizempfinden. Natürliches Minzöl schenkt kühlende Entspannung, während Urea und Panthenol den Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut regulieren. Spannungs- und Trockenheitsgefühle werden gemildert und die Hautbalance wieder hergestellt. Die beanspruchte Kopfhaut erholt sich spürbar und nachhaltig."

 

Das Shampoo schäumt schön und lässt sich gut im Haar verteilen. Der kühlende Effekt ist durchaus spürbar und angenehm. Ich verwende das Shampoo jetzt seit ungefähr 4 Wochen und kann leider nicht spüren, dass meine Trockenheitsgefühle gemildert werden und sich meine Kopfhaut erholt... :(

 

Preis: 250 ml kosten ca. 3,00 €

 

Vielleicht ist einfach die Zeit zu kurz, die ein Shampoo auf die Kopfhaut einwirken kann... Und ich hatte so gehofft, ein Shampoo zu finden, das mein Kopfhautjucken lindert und meine Haare auch am Tag nach der Haarwäsche noch frischgewaschen aussehen lässt... Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

 

Habt ihr noch einen heißen Tipp für ein Shampoo oder ein Haarwasser? Langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll...

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Nicole (Mittwoch, 24 April 2019 22:12)

    hallo! ich habe zwar auch noch nicht das ganz perfekte shampoo für meine juckende kopfhaut und feinen/trockenen haaren, aber das mit abstand beste bisher ist von urtekram mit teebaumöl, auch freundinnen denen ich das empfohlen hab, sind sehr zufrieden. hab es nun schon 3x nachgekauft. das mit braunen zucker derselben marke hat mich nicht überzeugt. ich habe gerade aber den shampoobar sensitive von hautsinn an einem markt gekauft, das werde ich als nächstes probieren.

  • #2

    Mimose (Sonntag, 05 Mai 2019 11:46)

    Hi Nicole, ich habe auch noch eine Aloe Vera Haarseife im Schrank, die ich als nächstes ausprobieren werde, danach kommt aber das Teebaumöl-Shampoo von Urtekram an die Reihe :) Vielen Dank für den Tipp! Ich werde berichten!

  • #3

    Kirstin (Sonntag, 24 November 2019 14:27)

    Hallo Mimose, ich habe gerade ein festes Shampoo mit Aloe Vera getestet. Leider bröselt das Shampoo nach einigen Wäschen auseinander. Trotz angenehmer Wirkung auf die Kopfhaut für mich keine wirkliche Alternative.

  • #4

    Jessica M (Dienstag, 20 Oktober 2020 17:05)

    Hallo,
    ich habe ebenfalls sehr empfindliche, juckende Kopfhaut und bin auf der Suche nach einer plastikfreien und möglichst günstigen Möglichkeit, sie zu pflegen, am besten auch noch parfümfrei. Ich habe also schon mal grundsätzlich viel zu hohe Ansprüche :D ich habe jetzt jahrelang Aleppo-Seife benutzt, ohne richtig zufrieden damit zu sein, weil meine Kopfhaut nach dem Waschen immer ziemlich gereizt ist. Deswegen habe ich jetzt vor, mal pH-neutrales festes Shampoo für empfindliche Kopfhaut auszuprobieren.
    Meine Haut ist anders als deine, insofern, dass meine eine schuppige, komplett trockene Wüstenlandschaft ist und deswegen immerhin nicht fettet oder sonst zu Unreinheiten neigt. Mich würde aber wirklich interessieren, ob solche pH-neutralen festen Shampoos bei dir bezüglich des Juckreizes funktionieren. Ich habe mir festes Shampoo von CD und Alterra geholt und bin mal gespannt.
    Liebe Grüße!