Flüssigfoundation: Make-up, BB und CC Creams im Test

Da die empfindliche Sicca-Haut im Winter noch feuchtigkeitsärmer ist und zur Schuppung neigt, halte ich immer wieder Ausschau nach einer getönten Creme bzw. einem Make-up, das sich als Alternative zur Mineral Foundation eignet. Bisher ohne großen Erfolg... Auch in den vergangenen Monaten habe ich wieder fleißig recherchiert und Make-up bzw. BB und CC Creams getestet. An meinen gesammelten Erfahrungen möchte ich euch natürlich teilhaben lassen. Da ich von einigen Produkten abgefüllte Proben hatte, konnte ich leider nicht von allen Cremes Bilder machen.

Make-up

Eine Marke die ich schon länger im Auge hatte und unbedingt ausprobieren wollte, war Couleur Caramel und umso mehr habe ich mich gefreut, als die Produkte auch endlich in meiner Nähe erhältlich waren und man mir netterweise ein paar Probetiegelchen abgefüllt hat.

Zunächst habe ich die HYDRA JEUNESSE FLUID FOUNDATION getestet, das mich aufgrund des enthaltenen Hyalurons besonders angesprochen hat.

 

Das Produktversprechen:

"Das feine Fluid, das in sechs Nuancen erhältlich ist, überzeugt mit einem sehr hohen Tragekomfort und langer Haltbarkeit. Die Textur ist kaum spürbar, fühlt sich luftig-leicht wie eine zweite Haut an und verschmilzt perfekt mit der Haut. Das Ergebnis: Ein pudriges Finish und ein samtiges Hautgefühl."

Preis: 30 ml kosten ca. 49,50 €

 

Leider war mir trotzt dazugehöriger Make-up Base die Deckkraft nicht ausreichend und auch die Haltbarkeit kann ich auf meiner Haut nicht als "lang" bezeichnen, denn ab mittags war keine Foundation mehr zu sehen. Den hohen Tragekomfort kann ich allerdings bestätigen, die Foundation war tatsächlich kaum spürbar.

Meine Bewertung: **

 

Dado Sense Hyper Sensitive Make-up

"Der Wirkstoffkomplex Defensil® Plus aus Johannisbeerenöl, Sonnenblumenölkonzentrat und Ballonrebenextrakt wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Optimale Verteilbarkeit, hohe Deckkraft und die besonders reinen Pigmente zeichnen das HYPERSENSITIVE Make-up aus."

Preis: 30 ml kosten 21,90 €

 

Das Make-up von Dado Sense ließ sich sehr gut verteilen, da es recht flüssig ist und auch hier passte der ausgewählte Farbton "natural" gut zu meinem Hautton. Die Deckkraft würde ich als "mittel" beschreiben, wenn man es aufbaut, lässt sich sicher auch eine "hohe" Deckkraft erzielen. Mit Puder fixiert ergab es einen guten Teint und ein natürliches Finish. Das war die erste flüssige Foundation von der ich nicht völlig enttäuscht war und die ein vernüftiges Ergebnis auf meiner Haut hinterlassen hat. Lediglich der Wow-Effekt hat im Gegensatz zur MF von Marie W. noch gefehlt.

Meine Bewertung: ***

BB Cream

BB steht für "blemish balm" oder "beauty balm". "Blemish" bedeutet übersetzt Makel und verdeutlicht, zu welchem Zweck die Hautpflege ursprünglich entwickelt wurde: Sie spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern soll auch störende Hautunreinheiten unsichtbar machen, indem sie mattiert, Rötungen kaschiert und einen ebenmäßigen Teint zaubert. Die BB Cream wurde bereits Ende der 1960er Jahre von der deutschen Hautärztin Dr. Christine Schrammek entwickelt. Vor allem in asiatischen Ländern wurde die Wundercreme bekannt und weiterentwickelt.

Die meisten BB-Cremes vereinen mehrere Merkmale in einem Produkt: Pflege, mattierender Effekt, UV-Schutz, Anti-Aging, Teintkorrektur, Feuchtigkeit und Make-up-Effekt.

Couleur Caramel BB Cream

Das Produktversprechen:

"Cremige BB Cream mit 6-in-1 Wirkung, deren Farbtöne sich perfekt dem jeweiligen Hauttyp anpassen."

1. Regeneriert
2. Befeuchtet
3. Schützt
4. Schenkt Ausstrahlung
5. Verfeinert das Hautbild
6. Vereinheitlicht
Preis: 30 ml kosten ca. 38,50 €

 

Mit dem Farbton des Blemish Balms war ich auch hier zufrieden, eine ausreichende Befeuchtung der Haut kann ich aber leider nicht bestätigen, obwohl ich zusätzlich noch eine Tagespflege verwendet habe. Die Deckkraft würde ich als "leicht" bezeichnen, da meine Haut weiterhin "unruhig" aussah. Auch die Haltbarkeit hat mich nicht zufrieden gestellt, so dass auch dieses Produkt keine Alternative zu meiner Mineral Foundation ist.

Meine Bewertung: **

 

Annemarie Börlind BB Cream

Die BB-Cream von Annemarie Börling habe ich in der Farbe "beige" getestet, sie ist auch in den dunkleren Ton "almond" erhältlich.

Das Produktversprechen:

"Tönende Tagespflege mit einem Hauch Make-up. Carotinoide aus der Grünalge wirken anti-oxidativ und schützen vor UV-bedingter Hautalterung und freien Radikalen. Botanische Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit. Lichtreflektierende Pigmente mildern optisch feine Linien und Fältchen. Für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint."

Preis: 50 ml kosten 19,90 €

 

Die BB Cream ließ sich gut verteilen und zog auch schnell ein. Die Haltbarkeit war insgesamt mittelmäßig, an der Nase jedoch kaum vorhanden, obwohl ich Puder zur Fixierung verwendet habe. Da Rötungen weiter sichtbar waren und die Haltbarkeit auch nicht überzeugen konnte...

Meine Bewertung: **

 

MÀDARA Moon Flower Tinting Fluid

Da es sich um eine getönte Tagescreme handelt, sortiere ich das Tinting Fluid mal bei den BB-Creams ein, auch wenn eine BB Cream meist mehr kann, als eine getönte Tagescreme.

MÁDARA zählt aktuell zu meinen absoluten Lieblingsmarken und ich war schon aufgrund des tollen Namens sehr gespannt auf das Fluid.

 

Das Produktversprechen:

"Diese zart-golden getönte Gesichtscreme ist eine leichte Alternative zu einer Foundation. Sie pflegt sowie hydratisiert sofort dank dem enthaltenen Wildrosenextrakt aus dem Norden und perfektioniert den Teint mit natürlichen Pigmenten. Kleinere Makel und feine Linien werden kaschiert, während das Hautbild frischer sowie strahlender mit einem zarten Sommer-Glow wirkt."

Preis: 50 ml kosten ca. 29,95 €

 

Das Tinting-Fluid hat eine super leichte Konsistenz und lässt sich perfekt verteilen. Es hat einen angenehm zarten, rosigen Duft und hinterlässt ein frisches Hautbild mit einem Sommer-Glow. (Besser als im Produktversprechen kann man es wirklich nicht ausdrücken). Eine leichte Creme für alle die im Sommer nur eine leichte Tönung möchten. Mir war leider die Tönung nicht ausreichend, daher...

Meine Bewertung: ***

CC Cream

CC Creams sind sowas wie die nächste Generation der BB Creams. Aber während BB Creams vor allem für unkomplizierte Hauttypen geeignet sind, sind CC Creams die nächste Stufe der Gesichtspflege. CC Cream oder Colour Correction lässt sich mit „Korrektur von (Farb-) Unregelmäßigkeiten“ passend übersetzen. Sie verbindet die pflegende Wirkung einer Gesichtscreme mit den deckenden Eigenschaften einer Cream Foundation. Sie mildert zum Beispiel Rötungen durch einen geringen Grünanteil in der Formulierung oder sorgen für einen frischeren Teint. Je nach Hauttyp sollte man bei zu Trockenheit neigenden Haut noch seine normale Tagespflege unter der CC Cream anwenden.

CC Creams reduzieren Rötungen und korrigieren den Hautton langanhaltend. Ihre Inhaltsstoffe sind dazu entwickelt worden die Haut langfristig zu verbessern. Zusätzlich enthalten CC Creams korrigierende Pigmente, deren verkapselte Struktur ihre Wirkung erst nach dem Auftragen auf die Haut entfaltet und so Hautrötungen und Pigmentflecken nach und nach verschwinden lässt.

Der Schwerpunkt liegt bei der CC Cream mehr auf den Inhaltsstoffen und weniger auf der Deckkraft. Außerdem steht bei der CC Cream auch die Anti-Aging Komponente im Vordergrund.

MÀDARA City CC Anti-Pollution Creme

Um diese Creme bin ich schon eine Weile herumgeschlichen, weil das Produktversprechen wirklich phantastisch klingt... Bei meiner Mimosen-Tour durch Köln ist sie mir dann begegnet, so dass ich sie endlich ausprobieren und ich nicht mehr widerstehen konnte.

 

Das Produktversprechen:

"Diese vor schädlichen Umwelteinflüssen schützende CC Creme gleicht alle Unreinheiten des Hauttons aus, einschließlich grauer, fahler oder dunkler Flecken sowie Rötung. Wissenschaftlich bewiesener Schutz Ihrer Haut vor städtischen Schadstoffen, sodass die Bildung verstopfter Poren oder Entzündungen verhindert wird.

Mit ihrem Breitspektrum UVA/UVB Sonnenschutz und ihrer intensiv feuchtigkeitsspendenden Hyaluronsäure ist CITY CC ein Muss für jede Großstädterin und jeden Großstädter."

 

Wenn das nicht perfekt für Sicca-Haut klingt, dass weiß ich es auch nicht!

40 ml kosten ca. 27.- €

 

Und das ist drin:

Aloe Barbadensis (Aloe) Leaf Juice, Dicaprylyl Carbonate, Isoamyl Laurate, Zinc Oxide, Glycerin, Sorbitan Olivate, Titanium Dioxide (CI 77891), Beeswax, Lecithin, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Silica, Aqua, Cellulose, Hippophae Rhamnoides (Sea-buckthorn) Fruit Extract, Hypericum Perforatum (St. John's wort) Extract, Quercus Robur (Oak) Bark Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Sodium Chloride, Sorbitan Caprylate, Palmitic acid, Stearic Acid, Propanediol, Benzoic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, CI 77492 (Iron oxide), CI 77491 (Iron oxide), CI 77499 (Iron Oxide),

Ascorbyl Palmitate (Vitamin C), Sodium phytate, Tocopherol, Vanillin, Potassium Hydroxide.

 

Ist das nicht toll???!!! Aloe Vera an erster Stelle und keine Sheabutter, dafür Traubenkernöl und Hyaluronsäure. Ich bin begeistert!

 

Die Creme kommt in einer schlanken Tube daher und lässt sich durch die dünne Tülle auch sparsam dosieren. Ich verwende eine circa 1,5 erbsengroße Menge des Farbtons "light", nachdem meine Tagescreme eingezogen ist. Die Creme lässt sich perfekt verteilen und ist danach nicht mehr spürbar. Die Haut fühlt sich gut versorgt und gepflegt an. Die Deckkraft ist perfekt, der Teint wirkt viel ebenmäßiger, ohne maskenhaft zu sein und hält den ganzen Tag. Ich fixiere die Creme nachdem sie einzegogen ist mit etwas Puder. Rötungen und Flecken werden gut kaschiert und das Finish ist natürlich.

 

Meine Bewertung: ****

 

Das ist mit Abstand die beste flüssige Foundation die ich seit langem im Gesicht hatte :) Ich bin begeistert und finde auch den Preis sehr angemessen, zumal sie sehr ergiebig ist.

Die linke Bildhälfte mit der MÀDARA CC Cream, die rechte Bildhälfte ohne.
Die linke Bildhälfte mit der MÀDARA CC Cream, die rechte Bildhälfte ohne.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Sylvia (Montag, 25 Februar 2019 21:32)

    Hallo Meike, ich bin so dankbar, dass ich dein Blog gefunden habe. Seitdem geht es meiner Haut viel besser. Ein toller Beitrag, da ich schon nicht nach einer flüssigen Foundation oder Ähnlichem gesucht habe.

  • #2

    Mimose (Dienstag, 05 März 2019 17:55)

    Hallo Sylvia,
    schön, dass dir der Beitrag gefällt, ich habe auch ganz schön lange dafür gebraucht :) Viele Foundations scheiden ja schon aufgrund der Inhaltsstoffe aus... Und ich möchte die Produkte ja auch über mehrere Tage testen, damit ich mir auch eine echte Meinung bilden kann. Die CC Cream von MÀDARA ist wirklich toll und auch das Make-up von Dado Sense kann ich guten Gewissens empfehlen!

  • #3

    Viktoria (Freitag, 15 März 2019 11:46)

    Oh die werde ich auch gleich probieren, hab mir gerade erst ein paar Foundations gekauft, die einfach nur für den Müll waren :-/ Meistens legt es sich auf meine Haut und direkt sieht man Schüppchen, die vorher nicht da waren.. ganz komisch. Aber Madara hab ich ja schon die Sonnencreme (dank deiner Empfehlung) und bin ganz zufrieden. Bin online auch grad über das SOOTHING HYDRATION GESICHTSÖL gestoßen und finde das klingt ideal für Mimosenhaut, das werde ich mir vielleicht auch mal gönnen (zZ aber ausverkauft).