Keep cool - oder mit Pfefferminz bist du mein Prinz

Ich hoffe, ihr habt ihn alle gut überstanden, den heißesten Tag des Jahres! Werdet ihr bei der Hitze auch so schrecklich langsam, wie ich? Bei Temperaturen über 30 Grad habe ich das Gefühl, als ob mein Gehirn schmilzt und ich mich nur noch in Zeitlupe bewege. Zudem habe ich eine ganz neue Vorliebe entdeckt, die sich inzwischen zu einer regelrechten Sucht entwickelt hat: Ich bin süchtig nach PFEFFERMINZEIS!

 

So, jetzt ist es endlich raus! Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Pfefferminzeis gegessen, aber vor ca. 6 Wochen hatte ich dann plötzlich dieses unbändige Bedürfnis nach Pfefferminzeis. Und das, obwohl ich doch weitestgehend auf Zucker verzichte... Seitdem esse ich mehrmals in der Woche 2 Kugeln Pfefferminzeis, jeglicher Widerstand ist zwecklos...

Die "coolsten" Produkte

Die Pfefferminze

Nachdem ich eher selten solch extreme Gelüste auf spezielle Nahrungsmittel habe und denke, dass der Körper sich holt was er braucht, wollte ich wissen, welches Bedürfnis wohl mit Pfefferminze gestillt werden soll.

 

Die Pfefferminze (mentha piperita) ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Sie ist eine natürliche Kreuzung aus Wasserminze und grüner Minze und stammt vermutlich aus Asien. Von anderen Minzen unterscheidet sie sich durch ihren hohen Mentholgehalt.

Das Pfefferminzöl hat unter anderem eine antimikrobielle, antivirale und geistig anregende Wirkung. Gleichzeitig wirkt die Pfefferminze auf die glatte Muskulatur des Magendarmtrakts krampflösend, während sie die Gallenblase beruhigt und insgesamt die Verdauung fördert bzw. sie vielmehr reguliert.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Pfefferminze als Heilkraut mit kühler Temperatur beschrieben. Auch bei Kopfschmerzen kann Pfefferminze auf natürliche Weise helfen. Insbesondere bei Spannungskopfschmerz sorgt sie durch ihre entkrampfende Wirkung für Linderung. Das Öl wird lokal auf Stirn und Schläfe aufgetragen und löst dort einen Kältereiz auf der Haut aus, der dann zu einer Blockade der Schmerzleitung zum Gehirn führt und gleichzeitig die Muskulatur entspannt. Vermutlich regen die Inhaltsstoffe des Öls die Kälterezeptoren in der Haut an. Das ätherische Öl wird auch zum Inhalieren bei Erkältungskrankheiten verwendet.

 

Da ich weder erkältet bin, noch von Magen- oder Gallenproblemen wüsste, würde ich sagen: mein Körper verschafft sich Abkühlung mit Pfefferminze! Ganz schön clever - finde ich!

Keep cool!

Hier nun meine Favoriten, um auch im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren:

 

Das Eukalyptus & Mandarine Duschgel von KNEIPP enthält zwar keine Pfefferminze, aber Eukalyptus, der die gleichen kühlenden Eigenschaften aufweist wie Minze und damit für ein erfrischendes Duscherlebnis am Morgen und auch zwischendurch sorgt.

 

Einen kühlen Kopf bewahrt man mit dem Aloe Mint Shampoo von Less Is More, das das schnelle Nachfetten der Haare verhindert. Es vitalisiert, kräftigt und erfrischt feines bis normales und öliges Haar.

 

Ohne Pfefferminze, aber nicht weniger erfrischend ist das Thermalwasserspray von Avéne, das in Apotheken erhältlich ist. Dieses Spray eignet sich nicht nur zur Fixierung von Mineral Foundation, sondern auch als Erfrischungsspray für Zwischendurch wie z.B. "im Büro, im Flugzeug, nach hitzigen Meetings und als kleine Belohnung nach getaner Arbeit (...)"

 

Ich bin ja schon lange Fan von Menthol im Lippenpflegestift, was typisch für die Lippenpflegeprodukte von Burt´s Bees ist. Aber auch mein Mitbringsel von meiner Ostseerundreise enthält Menthol und sorgt für kühle und gepflegte Lippen.

 

Mein absolutes Highlight ist jedoch der Primavera Health & Wellness Roll-On Klarer Kopf*. Den kleinen Roller habe ich immer in der Handtasche und trage ihn als Abkühlung an den Handfesseln auf. Lässt die Konzentration nach oder kündigen sich Kopfschmerzen an, trage ich den Roller an den Schläfen und im Nacken auf. Das erfrischt und entspannt, so dass die Kopfschmerzen bald nachlassen. Einige meiner Kolleginnen waren von dem kleinen Roll-on so begeistert, dass sie sich auch gleich einen zugelegt haben!

 

Den krönenden Abschluss meiner coolen Tipps ist aber natürlich das Pfefferminzeis, von dem ich pro Woche mehrere Kugeln verputze. Widerstand zwecklos!

 

 

Wie geht es euch an den heißen Tagen und was sind eure Geheimtipps zur Abkühlung?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0