Eigentlich war ich ja gar nicht auf der Suche nach einer neuen Pflege, sondern wollte nach dem missglückten Versuch mit der Aleppo-Seife nur meine Reinigungsemulsion von Santaverde nachkaufen, als ich vom Anblick der Schmetterlinge magisch angezogen wurde. In der Hand und dann auch im Einkaufskorb hatte ich dann die Grapefruit Reinigunsemulsion von farfalla sowie den dazu passenden Toner. Gerade im Sommer genieße ich die erfrischenden Wirkung von Zitrusnoten und so zogen die hübschen Schmetterlinge in mein Badezimmer ein.

Schritt 1: Ultrasanftes Reinigunsfluid
Der Schmetterling verbildlicht den Erneuerungsprozess, den die Haut durchlebt, um sich zu erneuern. Zwar verwandelt sich unsere Haut bei der Metamorphose nicht von einer Raupe in einen Schmetterling, dennnoch besitzt sie die wunderbare Kraft, sich zu erneuern. Dieser Regenerationsprozess soll durch die entsprechenden Pflegeprodukte unterstützt werden.
Schritt 1 ist dabei natürlich wieder die gründliche Reinigung der Haut, denn sie befreit die Haut von Make-up, Schmutz und Talg.
Das sanfte Reinigunsfluid mit Grapefruitöl wirkt dabei stoffewechselanregend und vitalisierend, Aloe Vera hydratisiert die Haut und Bio-Kamillenwasser beruhigt und pflegt sie.
Ich verwende das Reinigunsfluid nachdem ich das Make-up mit meinem Mizellenwasser entfernt habe. Ich feuchte dazu das Gesicht mit Wasser an, verteile 2 Pumpstöße des Fluids in den Händen und reinige in kreisenden Bewegungen mein Gesicht. Dann spüle ich das Fluid mit viel Wasser ab. Die leichte Textur und das Grapefruitöl sorgen für ein erfrischendes Gefühl und einen kühlenden Effekt. Zurück bleibt ein gereinigtes und frisches Hautgefühl ohne Spannen!
Und das ist drin:
WASSER, KOKOSTENSID, ALOE VERA SAFT*, SONNENBLUMENÖL*, ALKOHOL*, PLFANZLICHES GLYZERIN*, XANTHAN, GRAPEFRUITÖL*, VITAMIN E, ASCORBINSÄURE, MISCHUNG NATÜRLICHER ÄTHERISCHER ÖLE, SODIUM LEVULINATE, SODIUM ANISATE, MILCHSÄURE, ZITRONENSÄURE. * aus kontr. biologischem Anbau
Sehr schön! Sanft reinigende Kokostenside und Aloe Vera Saft an dritter Stelle, das gefällt mir!
Preis: 75 ml kosten ca. 17.90 €
Schritt 2: Feuchtigkeitspendendes Tonic
Ob man einen Toner nun als Teil der Reinigung oder schon als den ersten Schritt der Pflege versteht, macht keinen Unterschied und auch wenn es Stimmen gibt, die Toner für eine Erfindung der Kosmetikindustrie und ziemlich überflüssig halten, der erfrischende Effekt eines Gesichtswassers spricht aus meiner Sicht eindeutig für eine Anwendung! Dabei sprühe ich den Toner meist direkt ins Gesicht oder in die Hände und verteile ihn dann, natürlich kann man dazu aber auch ein Wattepad verwenden. Das Tonic von farfalla wird beim Aufsprühen leicht schaumig, lässt sich dadurch sehr gut verteilen und das enthaltene Bio-Orangenblütenwasser erfrischt, regeneriert und besänftigt die Haut. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Orangenblütenwasser eines der Gesichtswasser, die sich besonders gut für empfindliche Sicca-Häute eignet.
Das sind die Inhaltsstoffe:
ALOE VERA SAFT*, PENTYLENE GLYCOL (PFLANZLICH), ORANGENBLÜTENWASSER*, ZUCKERTENSID, GRAPEFRUITÖL*, MISCHUNG NATÜRLICHER ÄTHERISCHER ÖLE, HYALURONSÄURE, ASCORBINSÄURE, LEVULINSÄURE, SODIUM LEVULINATE, AMINOSÄUREESTER, ZITRONENSÄURE, GLYZERINESTER, POLYGLYCERYL-6 OLEATE, ARGININE, SODIUM SURFACTIN, PHYTINSÄURE, ALKOHOL, GLYZERIN. * aus kontr. biologischem Anbau
Sehr schön! Auch hier haben wir Aloe Vera Saft und Orangenblütenwasser ganz weit vorne in der Liste!
Preis: 80 ml kosten ca. 16.90 €
Erhältlich sind die Produkte von farfalla im Naturkosmetikshop Müller, direkt über farfalla oder auch über Amazon*.
Mein Fazit:
Ich bin von beiden Produkten total begeistert! Das Reinigungsfluid hat eine angenehme Konsistenz, eine gute Reinigungswirkung und diesen tollen zitrischen Duft, der so schön erfrischt. Der Toner verstärkt diesen Effekt noch und ist besonders an heißen Tagen eine tolle Erfischung für Zwischendurch. Und auch das überarbeitete Design von farfalla erhält von mir die volle Punktzahl. Das Schmetterlingsdesign ist einfach wunderschön und ein Highlight in meinem Badezimmer.
Kommentar schreiben