Nachdem ich so gute Erfahrungen mit meiner ersten Hyaluronsäure gemacht hatte und schon so viel Gutes von der Cremekampagne gehört und gelesen hatte, war klar, dass die nächste Hyaluronsäure dort bestellt wird. Die Cremekampagne ist eine kleine, aber feine Kosmetikmanufaktur, die Gesichtscremes sowie Körper- und Haarpflegeprodukte herstellt. Dabei kann die Rezeptur der meisten Produkten durch den Zusatz ausgewählter Wirkstoffe an die persönlichen Wünsche der Kunden angepasst werden. Die Produkte sind also echte Handarbeit aus kalt gepressten Pflanzenölen aus kontrolliert-biologischem Anbau, wobei auf PEGs, Paraffine, Mineralöle, Farbstoffe und synthetische Duftstoffe verzichtet wird. Ich mag es gerne pur und habe mich daher auch für das Hyaluronserum Pur entschieden.

Hyaluronserum Pur
Hyaluronsäure ist DER Feuchtigkeitsbooster überhaupt und daher für trockene Fetthaut besonders gut geeignet, denn nichts benötigt unsere Haut mehr, als Feuchtigkeit. Daher bietet sich ein hochwirksames Serum als Pflege geradezu an. Bisher hatten mich aber vor allem die oft sehr hohen Preise von einem Kauf abgehalten...
Das Feuchtigkeits-Intensivserum mit hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure in "maximaler Konzentration" kommt wieder in einem praktischen Pumpspender daher und lässt sich damit hygienisch und sparsam dosieren. Ich liebe sie, die Pumpspender! Ein Pumpstoß reicht für mich aus, um Gesicht, Hals und Dekolleté einzucremen.
Und das ist drin:
Aqua, Glycerin (aus palmölfreien Bio-Pflanzenölen), Sodium Hyaluronate (1:1-Mischung aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure), Panthenol (Provitamin B5), Sodium Levulinate, Sodium Anisate (antibakterieller Wirkkomplex aus Anis- und Levulinsäure), Glyceryl Caprylate (Feuchtigkeitsbinder), Beta-Glucan/Pectin (Pflanzenfasern), Lactic Acid (Milchsäure).
Auch hier sind die Inhaltsstoffe recht überschaubar und die Hyaluronsäure steht auch schon an dritter Stelle. Schön finde ich auch, dass auf Alkohol als Konservierungsstoff verzichtet wird und stattdessen Levulin- und Milchsäure enthalten ist, da beide Stoffe den PH-Wert stabilisieren und als körpereigene Stoffe die Hautbarriere wieder ins Gleichgewicht bringen.
Das Hyluronserum Pur ist in 10, 30 und 50 ml erhältlich, wobei ich mich direkt für die 50 ml zum Preis von 26,90 € entschieden habe. Ich verwende das leichte, durchsichtge Gel morgens und abends nach der Reinigung. Sogar jetzt im Winter bin ich mit dem Gel als (ölfreie) Nachtpflege wunderbar ausgekommen, ohne dass ein Spannungsgefühl entstand. Morgens trage ich das Gel unter der Tagespflege auf.
Bestellt habe ich das Serum bereits Ende September und nun, genau 4 Monate später, sind 2/3 des Serums aufgebraucht - es ist also auch äußerst ergiebig! Ach ja, die Produkte sind nur über die Homepage der Cremecampagne erhältlich.
Fazit
Verpackung, Inhaltsstoffe, Preis und Wirkung haben mich vollends überzeugt. Das Gel ist äußerst ergiebig, lässt sich gut dosieren und wird sofort von meiner Haut aufgesogen. Besonders gut gefällt mir, dass das Gel keine Öle enthält und Milchsäure enthalten ist. Insofern gefallen mir persönlich die Inhaltsstoffe für Sicca-Häute noch etwas besser, als die von EVOLVE. Auch hier kann ich leider keine Wunder in Form von verschwindenden Fältchen präsentieren, aber meine Haut fühlt sich sogar jetzt im Winter gut gepflegt und versorgt an. Ich werde sicher noch weitere Produkte der Cremekampagne ausprobieren!!!
Habt ihr die Cremekampagne schon getestet? Welche Produkte haben euch besnders gut gefallen?
Kommentar schreiben
Sibylle (Sonntag, 11 Februar 2018 21:06)
Danke,
für den Tipp mit der Cremekampagne. Die Inhaltsstoffe sind mir sehr angenehm..
Viktoria (Donnerstag, 15 März 2018 12:05)
Von Cremekampagne war mein erstes Hyaluronserum, habe seither einige weitere getestet und bin dann wieder zurück zu Cremekampagne - es ist einfach das beste :)
Mimose (Donnerstag, 15 März 2018 19:58)
Welche hast du denn noch gestestet? So viele habe ich gar nicht gefunden... Ich habe mir gerade auch Nachschub bestellt und mich diesmal für das Granatapfelserum von Cremekampagne entschieden!
Viktoria (Freitag, 23 März 2018 14:15)
Ach das habe ich mir auch schon überlegt, aber die Sheabutter schreckt mich da ab.
Also ich habe sonst noch das von I+M probiert - finde ich auch sehr gut, aber es ist bei weitem nicht so ergiebig wie das von Cremekampagne. Dann noch Evolve Hyaluronic Serum - auch gut, aber preislich zu hoch und ich mag diese Pipetten-Fläschchen nicht. Santa Verda Pure Refining Serum - hat sich einfach nicht so feuchtigkeitsspendend angefühlt.
Mimose (Montag, 26 März 2018 17:54)
Dann bin ich beruhigt, dass ich nichts übersehen habe. Das Evolve hatte ich ja auch schon probiert. Bei i+m hat mich das Wasser an erster und Parfüm an dritter Stelle nicht so überzeugt. Das Pure Refining Serum von Santa Verde habe ich bisher aber tatsächlich nicht entdeckt! Das klingt auch sehr gut! Ich muss gestehen, dass ich die Sheabutter im Granatapfelserum echt übersehen habe. Ich wollte einfach unbedingt mal was mit Granatapfel ausprobieren und da war es geschehen. Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet, aber bisher reagiert meine Haut nicht auf die Sheabutter, ich vertrage das Serum prima und finde es auch angenehm auf der Haut! Ich kann auch noch gar nicht sagen, ob ich das Hyaluron-Serum oder das Granatapfel-Serum besser finde, aber ich verwende es auch erst seit ein paar Tagen.
streuselkuchen (Donnerstag, 10 Mai 2018 15:21)
Ich wollte mich einmal gaaaanz herzlich für den Tipp mit der Hyaluronsäure bedanken - sie hat meine Haut revolutioniert!
Ich hatte mich erfolglos mit diversen Mittelchen ausprobiert und schon meine Zweifel bekommen - vor allem nachdem ich den Aloe Vera Toner und auch deine heiß geliebte Melissen Creme von Dr. Hauschka nicht vertragen habe und auch auf meine Melissen Creme von Martina Gebhard, auf die ich mich früher immer verlassen konnte mit vielen fiesen Pickelchen und unheimlich fettiger Haut reagiert habe.
Nun war ich in einem sehr minimalistischen Urlaub, bei dem ich nur mit einer Hyaluronprobe von der Cremekampagne und ein bisschen Hautöl gepfelgt habe - meine Haut ist wie neu! ein paar kleine Unreinheiten sind zugegebener Maßen noch vorhanden, aber es ist absolut kein Vergleich zu meinen Hautproblemen von vorher. Jetzt Pflege ich hauptsächlich mit dem Hyalurongel und habe in der Aloe Vera und Granatapfel creme von i+m eine sehr gute Ergänzung gefunden, die ich auch gut vertrage :)
Tausend Dank dir für den Tipp!!!
Mimose (Samstag, 19 Mai 2018 00:39)
Das freut mich sehr, dass ich Teil einer Revolution sein konnte ;) Da bestätigt sich mal wieder, dass weniger manchmal mehr ist! Dass man den Aloe Vera Toner nicht vertragen kann, hätte ich allerdings nicht für möglich gehalten... Meine geliebte Melissencreme ist seit Anfang der Woche wieder im Einsatz, der Sommer kann also kommen :)
Bernd (Dienstag, 27 November 2018 17:40)
Hallo, warum soll denn eigentlich Shea Butter schlecht sein?
Mimose (Samstag, 01 Dezember 2018 15:12)
Hallo Bernd, natürlich ist Shea-Butter per se nicht schlecht! Da sie aber sehr reichhaltig und fetthaltig ist, ist sie für Seborrhoea sicca nicht unbedingt geeignet. Einige Sicca-Häute vertragen sie gut, andere (wie meine) vertragen sie gar nicht. Die Haut wird dann rot und schuppt, um die Butter wieder los zu werden. Von vielen Lesern erhalte ich aber die Rückmeldung, dass sie prima mit dem Shea-Butter-Cleanser von Martina Gebhardt zurecht kommen. Das muss jeder für sich selber ausprobieren, jede Haut ist ja anders :)
Sylvia (Freitag, 08 Februar 2019 20:58)
Hallo mimose, erst ein mal ein großes Danke für deinen Blog, der hat mir sehr geholfen!!
Hast du schon mal was vom Hyaluronserum von Rosental gelesen, gehört oder gar probiert?
Mimose (Dienstag, 05 März 2019 17:51)
Liebe Sylvia,
entschuldige meine späte Antwort, dein Kommentar ist mir irgendwie durchgegangen... Schön, dass dir mein Blog helfen konnte! Das freut mich natürlich immer :) Das Hyaluronserum von Rosental kenne ich noch nicht, hab es mir aber gerade mal angesehen. Die Beschreibung gefällt mir gut, allerdings besteht es hauptsächlich aus Wasser und Alkohol, Hyaluronsäure taucht erst weiter hinten in den Inhaltsstoffen auf... Hast du denn gute Erfahrungen damit gemacht?
Sylvia (Donnerstag, 14 März 2019 16:50)
Hallo Meike, kein Ding :)
Ich habe es selbst auch noch nicht getestet, da ich auch nicht weiß, welcher Alkohol da drin ist. Ich teste gerade noch das Serum von Cosphera. Aber ich glaube das von Cremecampagne gefällt mir besser.
Viktorija (Sonntag, 14 Juni 2020 21:38)
Hallo,
ich habe erst seit kurzem erfahren, dass ich eine trockene Fetthaut habe. Nun musste ich mich erstmal mit den ganzen Infos und Produkten zurechtfinden. Jetzt verstehe ich nur nicht ganz die Reihenfolge von der Pflegeroutine. Muss ich das Gesichtswasser/Toner immer nach der Reinigung benutzen und dann das Serum zusätzlich auftragen oder kann ich mich zwischen den beiden entscheiden?
Mimose (Sonntag, 05 Juli 2020 10:28)
Hallo Viktorija,
ja, die Reinigung kommt natürlich immer zuerst. Auf die gereinigte Haut werden dann die Pflegeprodukte aufgetragen. Ob du ein Gesichtswasser und Serum oder nur eines von beiden verwenden möchtest, hängt vom Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut, vielleicht auch etwas vom Alter und vom Kalkgehalt des Wassers ab. Bei sehr kalkhaltigem Wasser wird zu einem Toner geraten... Es gibt keine feste Regel, da ja jede Haut anders ist. Probiere aus, was für dich am besten funktioniert. Ich finde Toner gerade im Sommer schön erfrischend, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er bei mir keinen Unterschied macht....