Also Augenbrauen sind bei mir so eine Sache... wie die meisten von euch auch, besitze ich zwei Stück davon, eine über jedem Auge ;) Ohne (halbwegs) regelmäßige Pflege wären die beiden aber wahrscheinlich zu einer einzigen Monobraue zusammengewachsen. Da das noch nicht ausreicht, sind meine beiden Brauen auch noch unterschiedlich, was meine gestalterischen Fähigkeiten definitiv übersteigt! Ich bewundere akkurate, exakte Augenbrauen zwar bei anderen, das Zupfen meiner eigenen, vermeide ich aber so gut es geht.
Meine Brauen und ich
Je nach Tagesform oder vielleicht auch Zyklus empfinde ich das Zupfen als derart schmerzhaft, dass ich manchmal einer Ohnmacht nahe bin und nach drei gezupften Härchen auf jeder Seite gebe ich meistens auf. Um dem Wachstum Einhalt zu gebieten, lasse ich mir die Brauen aber regelmäßig bei der Kosmetikerin bzw. beim Friseur zupfen. Und mit dem Augenbrauenformer von dm verhindere ich, dass mir die Brauen bis zum Haaransatz wachsen ;)
Da die Zeiten der dünnen Striche im Gesicht endlich vorbei sind, liege ich mit meinen eher ausgeprägten Brauen zumindest endlich mal im Trend! Und deutlich ausgeprägtere Brauen als meine werden heute sogar auf den Laufstegen dieser Welt getragen.
Die Zeit ist gekommen, dass auch ich mich eingehender mit meinen Augenbrauen beschäftige! Neben der Pflege bei der Kosmetikerin hilft mir mein neuer Vergrößerungsspiegel und der Augenbrauenformer dabei, die Form weitestgehend zu erhalten. Und als in dem dm in meiner Nähe die neue Theke mit der dekorativen Kosmetik von alverde eingezogen ist, habe ich mir sofort das neue Augenbrauengel in 03 Aschblond besorgt. Zudem hatte ich verschiedene Rezensionen zu dem Augenbrauenstift von Terra Naturi in 03 cashmere gelesen und diesen bei meinen Streifzügen durch den Müller Naturshop auch noch mitgenommen.
alverde Augenbrauengel & Terra Naturi Augenbrauenstif

Auf der rechten Bildseite ist das alverde Augenbrauengel aufgetragen und ihr seht, dass die Braue insgesamt etwas dunkler wirkt. In Wirklichkeit war der Unterschied noch besser sichtbar, als auf dem Foto. Das Bürstchen, ähnlich wie bei Wimperntusche, verteilt die Farbe gut in den Brauen und mit dem integrierten Kamm bzw. Bürstchen lassen sie sich auch gut in Form bringen. Das Augenbrauengel hält den ganzen Tag und ist auch Sommertemperaturen gewachsen, ohne davonzulaufen. Ich bin von der einfachen Anwendung und dem guten Ergebnis echt begeistert, da sich auch einzelne helle Härchen in Farbe und Form bringen lassen und der Farbton für aschblondes Haar perfekt passt und für nur ca. 3,95 € ein echtes Schnäppchen ist.

Hier seht ihr den Augenbrauenstift von Terra Naturi (Müller) auf der rechten Seite. Der Unterschied ist hier besser erkennbar, da der Farbton noch etwas aschiger ist. Der Auftrag funktioniert ebenfalls ganz einfach und kann beliebig intensiviert werden. Mit dem integrierten Bürtchen lassen sich die Haare in Form streichen. Auch mit dem Brauenstift musste ich im Sommer keine Sorge haben, dass mir die Augenrauen verlaufen und auch der Preis von 2,45 € ist nicht der Rede wert.
Fazit
Beide Produkte sind vom Farbton perfekt für aschblondes Haar geeignet, halten den ganzen Tag, hinterlassen einen sichtbaren Effekt und sind echte Schnäppchen. Für etwas dramatischere Brauen würde ich eher den Brauenstift empfehlen, um einzelne helle Härchen zu erwischen eignet sich das Brauengel etwas besser. Ich verwende bei abwechseln, je nach Lust und Laune und es lässt sich kein großer Unterschied feststellen. Wenn ich diese Produkte Aufgebraucht habe, möchte ich auf jeden Fall noch Augenbrauenpuder testen.
Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?
Kommentar schreiben