Jetzt mal Hand aufs Herz: Hände sind die Visitenkarte eines Menschen. Meine Hände waren auch ohne viel Aufwand immer gepflegt und meine Nägel fest und gesund. Das kann ich in letzter Zeit leider nicht mehr behaupten. Schon seit längerem sind meine Hände trocken, meine Nagelhaut rissig und meine Nägel brüchig, obwohl ich sie schon recht kurz trage.
Im Hinblick auf meine Hände bin ich also mit der Gesamtsituation unzufrieden :) Da meine Nagelhaut auch recht schnell wächst und einreißt, könnte es sich sogar um ein weiteres Symptom der Seborrhoea sicca handeln und ein Anzeichen der Verhornungsstörung sein. Was tun?

Handgepflegt
Mein erster Schritt war der regelmäßige Besuch bei der Maniküre über einige Monate hinweg. Da sich dadurch aber keine wirkliche Verbesserung einstellte und ich mich grundsätzlich auch in der Lage sehe, mich selbst um meine Nägel zu kümmern, war mir die regelmäßige Maniküre auf Dauer auch einfach zu teuer. Einen wertvollen Hinweis habe ich aber von der Kosmetikerin erhalten: ich solle meine Nägel täglich mit Nagelpflegeöl pflegen.
Hierzu habe ich mir das Himbeer-Nagelpflegeöl von terra naturi (erhältlich im Naturshop Müller) besorgt. Zugegeben, jeden Tag habe ich es nicht angewendet - bis das Öl irgendwann seinen Geruch veränderte und ich es entsorgen musste. Mit einem guten Nagelpflegeöl kann bei regelmäßiger Anwendung aber sicher eine Verbesserung erzielt werden.
Für meine eingerissene Nagelhaut habe ich mir eine
Profi Nagelhautzange* besorgt, wie sie auch die Kosmetikerin verwendet hat und in meinem Kalender habe ich jetzt jeden Sonntag einen Termin bei mir selbst zur Maniküre hinterlegt,
der lässt sich bei Bedarf auch ganz einfach verschieben ;) Dabei entferne ich abstehende Haut vorsichtig mit der Nagelhautzange und behandle die Nagelhaut mit dem
Weleda Nagelhaut-Entferner Stift*
, der macht die Nagelhaut geschmeidig und entfernt sie sanft.
Früher habe ich dazu ein scharfes Metallinstrument benutzt, was wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Anschließend feile ich meine Nägel mit meiner neuen Glasfeile
aus Prag, aber auch das konnte die Nägel bisher nicht vor dem Splittern bewahren. Als Abschluss creme ich die Hände noch kräftig ein und wende die Handcreme über Nacht als Handmaske an, indem ich
Baumwollhandschuhe darüber trage.
Der nächste Schritt war die Suche nach einer richtig guten Handcreme.
Hier habe ich neben den vielen konventionellen Handcremes, die ich in meinem Leben schon so verwendet habe, zuerst die viel gepriesene
Dr. Hauschka Hydrating Hand Cream* getestet, die mir von so vielen Seiten empfohlen worden war, wie z.B. von der netten Ladeninhaberin in Leipzig, die über diese Handcreme zur
Naturkosmetik gekommen war. Meine Erwartungen waren dem entsprechend groß - wurden aber leider nicht erfüllt. Auch nach regelmäßiger Anwendung der etwas größeren Aktionstube mit 75 ml Inhalt
zeigte sich keine Besserung an Händen, Nagelhaut oder Nägeln. Also ging die Suche weiter...
Die nächste Handcreme die in meine Küche einziehen durfte, ist die
Martina Gebhardt: Hand & Nail Handcream* die auch im Bio-Fachhandel erhältlich ist (online aber viel
günstiger war). Von Martina Gebhardt gibt es die Hand & Nail Line, eine umfassende Hand- und Nagelpflege zur Versorgung der Nagelhaut, Kräftigung der Nägel und zum Schutz sowie zur Pflege
beanspruchter Hände. Erhältlich sind die Handcreme, eine nicht fettende Lotion, ein Nail Balm und Cuticle Oil.
Ich habe mich zunächst für den schönen großen Tiegel der reichhaltigen Handcreme entschieden. Die Handcreme hat eine recht feste Konsistenz, lässt sich gut verteilen und legt sich schützend um die Hände. Den Duft würde ich als blumig-kräuterig beschreiben. Die Creme zieht gut ein und pflegt intensiv.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Olivenöl, Wollwachs, Bienenwachs, Sheabutter, Kakaobutter, Kamillenblütenauszug, Schafgarbenauszug, Rosenblütenhydrolat, Holunderwurzelauszug, Magnolienauszug, Grüner Teeauszug, Vitamin E, Spagyrische Essenz von Kamillenblüten, echtes ätherisches Orangenöl, Gold, Silber, Schwefel, Linalool, Limonene.
Diese Handcreme ist denifitiv die Beste die ich je hatte! Ich benutze sie 1 - 2 mal täglich und habe nicht mehr das Bedürfnis, mir 5 mal am Tag die Hände eincremen zu müssen. Da die Unterhaut der Hände nur wenig Fettgewebe und Talgdrüsen besitzt, sollte man die Hände nach jeder Wäsche und auch gerne mal zwischendurch eincremen.

Für meine brüchigen Nägel hatte mir eine Freudin den
Sililevo Nagellack* empfohlen. Dabei handelt es sich ausnahmsweise nicht um Naturkosmetik, aber meine Verzweiflung war so groß und der Lack so außerordentlich gut von den
Anwendern bewertet, dass ich ihn ausprobieren musste. Den Lack zur Remineralisierung der Nägel habe ich ca. 3 Monate (Mai - Juli) regelmäßig angewendet, wie auf dem Foto erkennbar ist, hat er bei
mir leider keine nennenswerte Verbesserung erzielt.
Nachdem ich also endlich die perfekte Handcreme für mich gefunden hatte, habe ich mich mal mit Nagelölen beschäftigt. Diese pflegen Nägel und Nagelhaut gleichermaßen und halten letztere
geschmeidig. Aufgrund der praktischen Anwendung als Roll-on und der guten Bewertungen habe ich muss schließlich für das
i+m Nagelöl* entschieden. Das Öl soll kräftigend, aufbauend und regenerierend wirken. Durch das aufbauende Vitamin E und ausgesuchten Wirkstoffen aus Soja, Mandeln und Hanf beugt
es bei regelmäßiger Anwendung dem Brüchigwerden der Nägel und dem Einreißen von Nagelhaut vor. Durch den praktischen Roller lässt sich das Nagelöl genau uns sparsam auftragen. Am bestens abends
vor dem Schlafengehen auftragen und leicht einmassieren.
Fazit

Da unsere Hände besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind, bedürfen sie auch einer besonderen Pflege. Bei mir hat sich durch die Wahl einer guten, reichhaltigen Handcreme und der täglichen Anwendung von Nagelöl der Zustand meiner Hände und Nägel sichtbar verbessert.
Meine Hände sind nicht mehr trocken und rau und auch meine Nagelhaut ist nicht mehr rissig.
Wie pflegt ihr eure Hände? Welches ist eure perfekte Handcreme und was tut ihr euren Nägeln Gutes?
Kommentar schreiben
Kirstin (Mittwoch, 28 Februar 2018 16:07)
Bei diesem kalten Wetter brauchte ich unbedingt eine neue Handcreme, mal nachschauen was die Mimose dazu sagt. Jetzt teste ich schon seit ein paar Tagen die Martina Gebhardt Hand & Nail Handcream. Ich habe nur die Probiergröße gekauft... gute Idee, denn: Die Pflegeeigenschaften sind super und auch ich brauche nur eine kleine Menge, aber der Duft!! Ich mag ihn gar nicht, für mich riecht er irgendwie nach Oma :)
Mimose (Donnerstag, 01 März 2018 09:19)
Liebe Kirstin,
da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind ;) Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass man den kräuterigen Duft doch als so unangenehm empfinden kann! Die Creme "riecht nach Oma" ist ja unerhört ;) Also meine Oma duftet nach der Glysolid-Handcreme!
Wie gut, dass du nur die Probiergröße gekauft hast :) Hast du schon den Beitrag über die Mandel & Milch Handcreme von Burt´s Bees gefunden? Wenn du Marzipan-Duft magst, könnte das genau das Richtige für dich sein!
Timo (Montag, 19 März 2018 11:13)
Seit wir ein Baby haben und ich mir permanent die Hände waschen muss, habe ich immer extrem trockene, rissige Hände. Keine Handcreme hat mir bisher wirklich geholfen.
Aber seit ich die Handcreme "Martina Gebhardt Hand & Nail" anwende, ist es viel besser geworden. Ich bin sehr zufrieden und kann das Produkt guten Gewissens weiterempfehlen. Mit ca. 10 € für einen recht großen Topf ist die Creme auch gut bezahlbar. Vielen lieben Dank an Meike von Mimosenhaut für den tollen Tipp :-)!