Wildschweinborsten - eine haarige Angelegenheit!

Ich habe mich in letzter Zeit ja intensiv mit meiner Kopfhaut und meinen Haaren beschäftigt, dabei habe ich gelernt, dass man durch Kämmen und Bürsten der Haare mit dem richtigen Werkzeug den Haaren zu mehr Glanz und Geschmeidigkeit verhelfen oder sie mit scharfkantigen Plastikkämmen und -bürsten verletzen und brüchig werden lassen kann. Zudem habe ich vor einiger Zeit auch meinen Friseur gewechselt, wodurch das Bürsten der Haare eine ganz neue Bedeutung für mich bekam. Denn bei meinem jetzigen Friseur stehen zum Ankommen und Entspannen 100 Bürstenstriche auf dem Plan. Ein Traum! Ich wusste nicht, dass das Bürsten der Haare so schön sein kann!

Wildschweinborsten

Gerade bei empfindlicher Kopfhaut ist es wichtig, Kopfhaut und Haare nicht zusätzlich durch heiße Fönluft und scharfkantige Kämme zu strapazieren, hier ein paar Sofort-Maßnahmen bei geplagter Kopfhaut. Dann habe ich mich mit dem richtigen "Werkzeug"beschäftigt. Einen passenden, grobzinkigen Kamm für meine Naturwelle hatte ich schnell gefunden, dieser hat meine bisher verwendete Skelettbürste ersetzt. Immer wieder begeneten mir beim Thema Haare die Wildschweinborsten, so dass ich da einfach nicht dran vorbei kam!

 

Wildschweinborsten sind sanft und schonend zu Kopfhaut und Haaren, aber was ist eigentlich das Besondere daran?

Wildschweinborsten ähneln sich in der Struktur den menschlichen Haaren. Daher gelingt es den Borsten hervoragend, das menschliche Haarfett aufzunehmen und zu verteilen. Auch Schmutz und Haarschuppen können mit einer Wildschweinborstenbürste optimal entfernt werden. Körpereigener Talg ist die beste Pflege für dein Haar, doch gerade bei langem Haar erreicht der Talg nicht mehr die Spitzen, sondern nur noch den Ansatz. Die natürlichen Borsten und die Bürstenform massieren sanft die Kopfhaut. Die dadaurch erreichte erhöhte Durchblutung der Kopfhaut hat widerum einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Kopfhaut.

Wildschweinborsten nehmen den Talg am Haaransatz auf und glätten damit die natürliche Schuppenstruktur des Haares. So erhält das Haar einen natürlichen schönen Glanz ohne chemische Pflegemittel. Außerdem wird so dem Spliss auf natürliche Weise vorgebeugt.

Das sind die Eigenschaften, die eine Bürste mit Wildschweinborsten so besonders machen.

Die Firma Förster´s

Auf die Firma Förster´s bin ich bei meine Vorbereitungen auf die Vivaness aufmerksam geworden. Obwohl die Firma ihren Sitz in Troisdorf hat und somit nur ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist, war sie mir bisher nie begegnet. Aber auf der Messe hat ich sogar Gelegenheit, die nette Geschäftsführerin kennen zu lernen. Förster’s Natural Products vereint drei Generationen in einem Familien- unternehmen und stellt zertifizierte Bürsten, Holz- und textile Massageprodukte her. Meine Haarbürste ist z.B. aus FSC zertifiziertem Buchenholz.

 

Haarbürsten mit Wildschweinborsten in verschiedenen Größen findet ihr in vielen Bioläden und Reformhäusern, in Drogerien oder auf Amazon.

 

Ich bin gespannt, wie sich die Bürste im Langzeittest macht und werde euch auf dem Laufenden halten. 

 

Benutzt ihr auch eine Bürste mit Wildschweinborsten und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0