Mein Beauty-Profil

Das Beauty-Profil ist eine (nun nicht mehr ganz neue) Idee von Alenija & Shia, die das Profil erstellt haben, um eine Vergleichsmöglichkeit zu schaffen. Hat die Bloggerin eine ähnliche Haut, einen ähnlichen Typ etc. Da möchte ich euch natürlich mein Beauty-Profil nicht vorenthalten!

Mein Beauty-Profil

   
Alter: 44
Augenfarbe: grau-grün
Brille:
Kontaktlinsen:
Ja, inzwischen 5 verschiedene :)
Nein
   
Hauttyp:

Light bis Medium mit kühlem Unterton
Seborrhoea sicca: feuchtigkeitsarm, ölig und empfindlich.

Unreinheiten kaum noch.

Reinigung:

 

Favoriten: Mizellenlösung von Cattier; Reinigungsemulsion von Santaverde;

 

Creme:

Tagespflege im Sommer: früher Dr. Hauschka Melissencreme

Tagespflege im Winter: Bioturm 5% Urea Gesichtscreme

Nachtpflege im Sommer: Santaverde aloe vera gel pur, das Balancing Nightgel von Living Nature oder nur ein Hyaluronserum

Nachtpflege Im Winter: apeiron hydro intensiv creme

   

Schminke:

 

 

Wenn’s schnell gehen muss,
benutze ich

Concealer, Mineral Foundation, Rouge, Kajal, Mascara

Wenn ich Zeit habe,
benutze ich

 

Concealer, Mineral Foundation,
Rouge, Lidschatten, Eyeliner,
Mascara, Kajal, Lipgloss

   

Ich verwende:

 

 
Foundation Mineral Foundation von Marie W. oder Everyday Minerals
Puder Colour Correcting Powder von Dr. Hauschka
Concealer Out of Space Balm von HIRO oder Hynt Concealer
Mascara Lily Lolo
Rouge aktuell Lily Lolo In The Pink
Lidschatten Sante Eyeshadow Trio Smokey Eyes No. 06 (gibt es leider nicht mehr...)
Lippenstift Burt´s Bees getönte Lippenpflege
Lipgloss

Dr. Hauschka

   
Meine liebsten Kosmetikprodukte: Concealer und Mascara
   
Lieblingsmarke? MÁDARA
   
Haarfarbe aschblond
Haarlänge kinnlang
Haartyp dünnes, aber viel Haar
Haarstruktur naturwellig
Haarstyling

 

Lockenstab (an Bad Hair Days)
Föhn, Diffusor

Salzspray von DABBA

   
Lieblingsparfüm:

im Winter: Alien von Thierry Mugler, Manifesto von YSL

im Sommer: Jil Sander Sun, Hugo Boss Orange oder Armani Code Luna

Nagellack: Ja, aber selten ohne Macken im Lack ;)
Lieblingslackfarbe: grau oder french, neuerdings auch altrose und khaki
   
Kleidungsstil: sportlich-schick
Accessories: Brille, Uhr

              

Kommentar schreiben

Kommentare: 14
  • #1

    Tanja (Freitag, 30 Juni 2017 12:42)

    Hallöchen,

    ich bin soo froh, dass ich deinen Block gefunden habe. Keine Kosmetikerin und kein Hautarzt konnten mir jahrelang helfen. Seit ich deine Tipps verfolge gehts meiner Haut super :D
    Das einzige was ich mich noch frage ist: Welche Tagespflege benutzt du im Winter?
    in deinem Profil steht Dr.Hauschka für den Sommer und in deinem Block finde ich auch nichts (kann auch sein das ich blind bin ;p ) oder nutzt du Dr.Hauschka auch im Winter als Tagespflege?
    Dr.Hauschka nutze ich im Moment auch und es ist wirklich super aber für den Winnter habe ich Angst , dass es nicht reicht.

    Liebe Grüße Tanja

  • #2

    Mimose (Sonntag, 02 Juli 2017 21:00)

    Hallo Tanja,
    vielen lieben Dank für dein positives Feedback! Das freut mich sehr, dass du eine Verbesserung für deine Haut erzielen konntest! Dass du keine Empfehlung für eine Creme im Winter gefunden hast, liegt daran, dass ich noch keine gefunden habe, die ich empfehlen kann. Die Melissencreme ist mir im Winter zu wenig, die Feuchtigkeitspflege von Antipodes die ich vorgestellt habe, hat mich auch nicht wirklich überzeugt und die Vanilla Pod der gleichen Marke ist den meisten zu reichhaltig, so dass ich es erst gar nicht versuche. Auch das Balancing NIght Gel von Living Nature war leider auch zu wenig... Ich werde also ab Herbst auch wieder auf der Suche nach einer Tagespflege für den Winter sein. Ich beschäftige mich gerade mit Algen und den Produkten von Oceanwell und habe die Hoffnung, dass da eine Tagespflege dabei ist die funktioniert. Welche Produkte benutzt du, was hast du vorher verwendet und wie lange hat es gedauert, bis zu eine Besserung gesprürt hast? Das würde mich sehr interessieren! Wenn du einen Tipp für eine Tagespflege hat, immer her damit :)

    Viele Grüße
    Mimose

  • #3

    Tanja (Montag, 03 Juli 2017 12:03)

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort :)
    Also di eletzten Jahre habe ich mich auch immer irgendwie durch den Winter gekämpft mit regelmäßigen Feuchtigkeitsmasken.
    Womit ich relativ gut klar kam war von HautInBalance das Mineralfeuchtigkeitsfluid und ab und an dadrunter (je nachdem wie trocken meine Haut war) von Farfalla Intense Moisture leichtes Feuchtigkeitsfluid, weil das kann man auch unter die eigentliche Tagespflege machen, sozusagen als extra Feuchtigkeitskick.
    Aber eine 100%ige Lösung war das alles nicht, aber so gings ganz gut über den Winter :)

  • #4

    Tanja (Montag, 03 Juli 2017)

    Achso, ich habe vor kurzem ein ortsansässiges Unternehmen entdeckt, was eigene Kosmetik aus eigenem Anbau anbietet. Das wollte ich demnächst mal probieren. Eventuell wäre das was für dich zum testen.
    Die sind relativ unbekannt, da sie keine Werbung machen oder aufwendige Verpackungen, dafür ist der Preis aber sehr sehr human ;)

    Provida Organics Kosmetik & Umwelt GmbH (in Geseke) nennen die sich.

  • #5

    Mimose (Donnerstag, 06 Juli 2017 19:36)

    Von HautInBalance habe ich auch schon gehört, aber selbst noch nicht verwendet, da war ich schon bei der Naturkosmetik angekommen. Das Feuchtigkeitsfluid von farfalla klingt ja aber nicht schlecht! Provida muss ich mir mal in Ruhe ansehen, da komme ich aber erst am Wochenende zu :) Ich beschäftige mich wie gesagt gerade mit Algen als Wirkstoff und wollte im Winter mal die Rosencreme leicht von Dr. Hauschka testen. Zum Glück ist es noch ein wenig hin bis zum nächsten Winter. Ich bin gedanklich aktuell auch eher noch beim Thema Sonnenschutz :) Welche Feuchtigkeitsmasken hast du denn verwendet?

  • #6

    Tanja (Freitag, 07 Juli 2017 12:57)

    Ok, dann bin ich gespannt wie die Rosencreme von Dr.Hauschka ist. Ich werde diesen Block auf jedenfall weiter verfolgen, gerade im Winter :D

    Ok ja das verstehe ich, mann kann ja n icht alles auf einmal testen.

    Ich habe die aufbauende Maske von Dr.Hauschka verwendet und die Schaebens Feuchtigkeitsmaske, allerdings habe ich mich zu der Zeit noch nicht so intensiv mit Inhaltsstoffen befasst, glaube bei Schaebens sind die teilweise nicht so toll.

  • #7

    Viktoria (Montag, 28 August 2017 21:44)

    Hallo Mimose,
    ich bin vor einigen Tagen auf deine Seite gestoßen und bin sehr froh darüber. Ich wusste davor noch nicht, dass mein Hauttyp einen Namen hat. Bisher musste er als trocken, empfindlich und unrein beschrieben werden. Auch unser Haartyp dürfte der gleiche sein :)
    Ich bin ebenfalls den Weg von herkömmlicher Kosmetik zu Apothekenprodukten gegangen und schließlich glücklich bei Naturkosmetik angekommen. Hier habe ich das Gefühl, wenn das Produkt auch nicht 100% passt, dass ich zumindest meiner Haut nicht weiter schade.
    In den letzten Monaten konnte ich schon einiges an meinem Hautbild verbessern, z.B. spüre ich z.Z. nichts von der Trockenheit (meine Kosmetikerin sieht das noch anders, aber zumindest habe ich kein Spannungsgefühl mehr, keine trockenen Stellen und mein Make-Up schuppt nicht mehr weg). Vergrößerte Poren und doch zu viele Pickel für mein Alter (26) und immer wieder kommende Unterlagerungen, trotzdem aber sehr trockener Talg, machen mir noch zu schaffen.
    Am meisten hat mir der Umstieg auf Seren als Nachtpflege bzw auch als Tagespflegeunterlage geholfen. Angefangen mit Dr. Hauschka, das war mir aber noch nicht feuchtigkeitsspendend genug. Das Hyaluronserum von Cremekampagne finde ich bis jetzt am besten, auch von den INCIs (ohne Alkohol, nieder- und hochmolekulares Hyaluron). Mein Waschgel ersetze ich gerade durch ein Mizellenwasser (kann mich aber leider so schlecht mit Wattepads anfreunden) - beides Logona. Dank dir gebe ich meiner Dr. Hauschka Melissentagescreme noch eine Chance, muss ja sowieso mal aufgebraucht werden. Ein Tonikum oder Hydrolat suche ich noch, als Maske habe ich mir gerade die von Khadi mit Sandelholz bestellt. Make-up habe ich noch nie von NK probiert, werde jetzt aber mal die Mineral Foundation von Everyday Minerals versuchen, die Wahl des Farbtons fällt mir aber sehr schwer, auch weil ich doch von sehr hell im Winter zu ziemlich gebräunt im Sommer wechsle.
    Danke auf jeden Fall für deine Beiträge, finde es auch toll, dass hier alles so aktuell ist - ich werde auf jeden Fall öfter vorbeischauen :)
    LG Viktoria

  • #8

    Kirstin (Dienstag, 29 August 2017 15:19)

    Hallo Mimose,
    oben hast du geschrieben, dass du dich gerade mit Algen als Wirkstoff geschäftigst. Da habe ich einen Tipp für dich von Sicca-Haut zu Sicca-Haut: La mer med, Gesichtscreme Tag, Derma Membran Lipide (DML) für empfindliche, feuchtigkeitsarme Haut, ohne Parfum. Leider ist es keine Naturkosmetik, aber ich finde diese Creme mit Algenextrakt toll. Ich benutze sie aber nur nach dem Duschen. Ansonsten reicht mit um in dieser Jahreszeit das Santaverde Aloe vera Gel pur als Pflegeprodukt.
    Nun bin ich auf der Suche nach einer Naturkosmetik Creme mit Derma-Membran-Lipiden, auch verwandte Lipide genannt. Hat da jemand einen Tipp für mich????

  • #9

    Mimose (Montag, 11 September 2017 21:02)

    Hi Viktoria,
    es ist wirklich spannend, dass so viele Sicca-Häute letztlich bei der Naturkosmetik landen :) Kein Spannungsgefühl mehr zu haben, empfinde ich auch als echten Fortschritt! Nun bin ich auch gerade bei den Seren angekommen, um meiner Haut mehr Feuchtigkeit zuzuführen. Toll, dass du auch das Hyaluronserum der Cremekampagne empfehlen kannst, das steht nämlich ganz oben auch meiner Liste! Allerdings habe ich mir gerade aus dem Urlaub noch ein anderes Serum jitgebracht, dass ich zuerst testen werde! Angesichts des nahenden Herbst/Winters werde ich mich mit NK-Make-up und getönten Tagescremes beschäftigen, da ich mit der MF im Winter noch nicht wirklich zufrieden bin... Klingt ganz so, als wenn du mindestens 2 Farbtöne der MF benötigst, die kannst du aber auch gut mischen und so deinem Hautton anpassen. Ich werde als nächstes ein Manuka-Hydrolat testen, wenn mein aktuelles leer ist :)
    Viele Grüße und danke für dein Feedback!

  • #10

    Mimose (Donnerstag, 21 September 2017)

    Hi Kirstin,
    danke für deinen Tipp mit La mer! An der Marke bin ich auch schon öfters hängen geblieben... Habe nun aber eine Weile die Cremes von Oceanwell getestet und werde mir diese wohl nun für den Herbst/Winter zulegen. Von Derma-Membran Lipiden habe ich tatsächlich noch gar nichts gehört und kann die daher leider keine weiterführenden Hinweise geben. Was ist das denn?

    Viele Grüße
    Mimose

  • #11

    Sarah (Freitag, 04 Oktober 2019 16:27)

    Hallo Mimose,
    auf der verzweifelten Suche nach wiedermal neue Produkten bin ich auf deine Blog gestoßen. Ich bin recht unsicher was das richtige für mich ist...Da die Produkte ja leider alle recht teuer sind wäre meine Frage, ob du schonmal die Produkte von Lavera und alverde getestet hast bzw. ob du eine Meinung dazu hast?
    Viele Grüße
    Sarah

  • #12

    Daniela (Freitag, 20 März 2020 12:58)

    Ich kann ganzjährig das Gesichtsöl von Dr. Hauschka empfehlen. Ich hatte Dr. Hauschka wegen einer Beratung angeschrieben und diese Empfehlung bekommen. Als Reinigung nutze ich die Gesichtswaschcreme auch von Dr. Hauschka.

  • #13

    Anke (Donnerstag, 25 März 2021 11:17)

    Wow! Jetzt lese ich Dein Beauty-Profil und musste mehrmals scrollen, weil ich immer wieder oben gucken musste, dass das nicht meine eigene Beschreibung ist! Von der Hautbeschreibung über die Schminkgewohnheiten bis hin zum Lieblingsparfum. Auch Augen- und Haarfarbe passen.....ABER einen Unterschied gab es: ich habe Kontaktlinsen :-D

  • #14

    Mimose (Sonntag, 18 April 2021 13:19)

    Klingt so als könnten wir Zwillinge sein :)