Die Mascara von Living Nature

Mit meiner Mascara von Honeybee Gardens war ich ja schon sehr zufrieden, aber ich hatte ja noch ein paar andere Kandidaten in der engeren Auswahl. Also habe ich als nächstes die Mascara von Living Nature getestet.

Mascara von Living Nature

Living Nature Mascara

Ich suche ja schon länger nach der perfekten Mascara für mich, bin aber bei der konventionellen Kosmetik einfach nicht fündig geworden. Da lag es nur nahe, dass ich im vergangenen Jahr auch nach einer NK-Wimperntusche gesucht habe! Neben einem natürlichen Look ist dabei für mich besonders die Haltbarkeit und Wischfestigkeit wichtig.

 

In die engere Auswahl hatten es nach langer Recherche diese 4 Kandidaten geschafft:

  1. Honeybee Gardens Truly Natural Mascara für ca. 13 €
  2. Dr. Hauschka Volume Mascara für ca. 18 €
  3. Living Nature Mascara für ca. 24 €
  4. Und Gretel Wint Mascara für ca. 33 €

Über die Truly Natural Mascara von Honeybee Gardens hatte ich euch bereits hier berichtet.

Jetzt wollte ich wissen, ob eine andere Wimperntusche vielleicht doch noch mehr kann.

Daher habe ich mich als nächstes für die Mascara von Living Nature entschieden. Die Wimperntusche ist in den Farben scwarz und schwarz-braun erhältlich. Und da ich noch nie eine andere Farbe als schwarz verwendet hatte, habe ich mich einfach mal für schwarz-braun entschieden, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.

der Augenaufschlag

Truly Natural Mascara von Honeybee Gardens

Die Optik bekommt von mir die volle Punktzahl, da die matt-schwarze Tube schlicht und edel anmutet.

Die Borsten des Bürstchens sind spiralförmig angeordnet.

Das Bürstchen ist etwas dünner und kürzer, als das von Honeybee Gardens.

Ich trage die Wimperntusche immer von unten nach oben bei leicht geöffnetem Auge auf und rüttele dabei mit dem Bürstchen hin und her, um alle Wimpern zu erfassen. Zum Abschluss spanne ich das Lid seitlich ein wenig und ziehe mit dem Bürstchen die Wimpern gerade und drehe dabei das Bürstchen.

Mit seinem hohen Anteil an Kaolin soll die Mascara volle Wimpern verleihen – und das ohne zu verkleben!

Ich muss gestehen, dass ich farblich keinen großen Unterschied zu den schwarzen Wimperntuschen feststellen kann, die ich früher verwendet habe. Mir persönlich gefällt das schwarz-braun richtig gut!

Die Mascara hüllt die Wimpern in Farbe und definiert sie, einen Volumen-Effekt kann ich allerdings nicht feststellen...

Auch beim Auftragen von mehreren Schichten, verklumpt nichts!

Die Haltbarkeit empfinde ich als zufriedenstellend, wenn auch nicht ganz so gut, wie bei der von Honeybee Gardens.

Und auch diese Mascara lässt sich prima mit der Mizellen-Lösung entfernen.

 

Erhältlich ist die Living Nature Mascara in schwarz und schwarz-braun beim Müller Naturkosmetik-Shop, bei najoba

oder bei Amazon zum Preis von ca. 20 - 24 €.

Das Unternehmen:

"LIVING NATURE wurde 1987 von Suzanne Hall gegründet. Die Liebe zu Neuseeland und seiner einzigartigen Pflanzenwelt, das Interesse für die Heilkräfte der Pflanzen, die Besinnung auf die Körper- und Gesichtspflege der Maori, Neuseeland's Ureinwohner, und eigene einschneidende Erfahrungen mit konventioneller Kosmetik waren für Suzanne die Auslöser, eine eigene, natürliche Pflegeserie herzustellen." 1994 kamen die Produkte dann erstmals nach Deutschland. Mehr über die interessante Entstehungsgeschichte des Unternehmens erfahrt ihr hier.

Fazit:

Die Mascara vereint ein edles Äußeres mit guter Definition und guter Haltbarkeit sowie einem natürlichen Look.

Allerdings kostet die Wimperntusche ca. 10 € mehr, als die von Honeybee Gardens, ohne ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Daher ist sie leider keine Konkurrenz für meinen bisherigen Favoriten.

 

Einen Guide für die unterschiedlichen Bürtstenformen findet ihr hier!

 

Hinterlasst einen Kommentar und verratet mir, welches eure liebste Mascara ist!

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Gina (Freitag, 13 Januar 2017 21:34)

    Ich finde die Mascara von Lily Lolo ganz toll! Verschmiert den ganzen Tag nicht und macht schöne Wimpern :) Wenn man direkt auf der Lily Lolo Seite bestellt ist sie auch günstiger als in anderen online Shops und es gibt auch oft Rabattaktionen oder kostenlosen Versand :)

  • #2

    Mimose (Sonntag, 15 Januar 2017 11:05)

    Hallo Gina,

    vielen Dank für den tollen Tipp! Die Mascara von Lily Lolo hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm, die werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren und davon berichten!

    Viele Grüße
    Mimose