Wie schon in den letzten 3 Jahren haben wir auch dieses Jahr wieder einen Städtetrip in der Weihnachtszeit geplant, denn die Weihnachtsmärkte in anderen Städten sind doch immer schöner als der eigene, den man ja auch schon auswendig kennt :)
Ich wollte ja ursprünglich nach Dresden, doch durch eine "Verwechslung" hatten wir dann Flug und Unterkunft in Leipzig gebucht.
Also auf nach Leipzig! Und damit ich nicht - wie in Nürnberg - vor verschlossenen Türen stehe, habe ich mich diesmal im Vorfeld über die Öffnungszeiten der Läden informiert!

Ein langes Wochenende in Leipzig
Am Freitag hieß es zeitig aufstehen, denn unser Flug ging schon um 6:40 Uhr! Entsprechend früh waren wir dann auch in der Leipziger City und da ich ohne ausreichend Kaffee nicht wirklich zu gebrauchen bin, haben wir uns erstmal auf die Suche nach einem Café gemacht.
Das Café Central liegt -wie der Name schon vermuten lässt - mitten in der City und bietet eine große Auswahl an Kaffespezialitäten, so dass ich nach zwei schönen Tassen Kaffee und einer Scheibe des hausgemachten Brotes mit Leberwurst gestärkt für den Tag war. Es fing gerade an zu nieseln, als wir am Zeitgeschichtlichen Forum vorbei kamen, so dass wir die kostenlose Ausstellung besucht haben. Die Dauerausstellung "Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand" gewährt Einblicke in die Geschichte von Diktatur und Widerstand in der sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis zur Wiedervereinigung und die Exponate erzählen spannende Geschichten von den Menschen dahinter. Die Ausstellung ist ähnlich modern wie das Haus der Geschichte in Bonn und auf jeden Fall einen Besuch wert! Inzwischen hatte es auch aufgehört zu regnen, so dass wir ein bischen durch die Straßen gebummelt sind und uns dann zu Fuß auf den Weg zur Naturdrogerie Sturm im Stadtteil Gohlis gemacht haben.
Naturdrogerie Sturm

Die Naturdrogerie Sturm findet ihr im nördlichen Stadtteil Gohlis. Der familiengeführte hübsche Laden führt neben Haut- und Haarpflegeprodukten auch nachhaltige Wasch- und Putzmittel sowie Tees, Düfte und Öle. Auf der dekorativen Kosmetik liegt hier nicht der Schwerpunkt, sie ist aber durch Dr. Hauschka vertreten. Frau Sturm berät einen persönlich und man kann sehen, dass die Produkte mit Bedacht und Liebe ausgewählt werden, so dass man auch regionale Produkte, wie z.B. Ziegenmilchseife aus einer Seifenmanufaktur und Öle der Ölmühle Baensch im Sortiment findet. Frau Sturm hatte auch Zeit für einen kleinen Plausch, so dass ich erfahren konnte, dass sie selbst über die Handcreme von Dr. Hauschka zur Naturkosmetik gekommen ist und Dr. Hauschka zu ihren Lieblingsmarken zählt.
In dem netten Laden findet ihr eine breite Auswahl an Drogerie- und Kosmetikartikeln und eine persönliche Beratung. Darüber hinaus gibt es dort immer wieder Veranstaltungen zu verschiedenen Themen. Für alle die die Naturdrogerie Sturm besuchen wollen, aber gerade nicht in Leipzig sind, könnt ihr den Onlineshop nutzen.
Wann & Wo
Naturdogerie Sturm
Gohliser Str. 35/37
04155 Leipzig
Mo. - Fr. 9:30 Uhr - 18 Uhr
Sa. 10 - 12 Uhr
Am Samstag haben wir uns von Oskars Absteige (unserer Unterkunft) auf den Weg in Leipzigs Süden gemacht und sind ganz gemütlich die Karl-Liebknecht-Straße entlang gebummelt, ein wirklich tolles Viertel mit individuellen Läden und schönem Flair!
Zur Mittagszeit waren wir in der Gasttätte Kollektiv angekommen, wo man - ganz im Sinne des Retrokultes - im stilechten Interieur wie zu DDR-Zeiten Soljanka und Krautrolle und dazu eine Gose genießen kann. Frisch gestärkt ging es dann weiter zu Beauty & Nature.
Beauty & Nature

Beauty & Nature ist tatsächlich der größte Naturkosmetikladen, den ich bisher gesehen habe!
Hier gibt es natürlich nicht nur Naturkosmetik, sondern auch Wasch- und Putzmittel, Drogerieatikel, Kerzen, Seifen und alle möglichen Green Lifestyleprodukte. Die Markenvielfalt ist gigantisch und von Annemarie Börling über Regulat Beauty bis marie w. ist alles dabei. Besonders gefreut habe ich mich, dass ich die Produkte von Und Gretel mal live und in Farbe sehen und ausprobieren konnte.
Von dem umfangreichen Angebot, dem weitläufigen Laden und dem Bekleidungsangebot für Groß- und Klein im Obergeschoss bin ich wirklich beeindruckt! Angeschlossen ist zumdem der Biomarkt Biomare. Hier findet ihr wirklich alles, was das Herz begehrt!
Wann & Wo
Beauty & Nature
Karl-Liebknecht Str. 27
04107 Leipzig
Mo. - Fr. 9 Uhr - 20 Uhr
Sa. 9 - 19 Uhr
Im Zentrum gibt es zudem noch einige Bioläden wie z.B. Veganz oder denn´s und natürlich habe ich auch einen Blick in den Drogeriemarkt Müller geworfen. Dort gibt es zwar auch eine Auswahl an Naturkosmetik, es handelt sich aber nicht um einen ausgewiesenen Naturshop.
Recht neu scheint mir der aesop Store zu sein. Ein sehr stylischer, minimalistischer Laden, der mit seinem Interieur die Ästhetik der nicht mehr existierenden DDR aufgreifen möchte. Mir selbst blieb leider keine Zeit mehr, die recht hochpreisigen Produkte dort intensiver unter die Lupe zu nehmen, mit den schönen Seifen und Duschgels hatte ich aber schon das ein oder andere Mal das Vergnügen.
Mit den Produkten muss ich mich bei Gelegenheit noch einmal genauer befassen!
Am Sonntag ging es dann stadtauswärts, denn ein bisschen Kultur muss zwischen dem ganzen Glühwein und der Naturkosmetik ja auch sein. Also ging es zuerst zum Völkerschlachtdenkmal, dem zwischen 1898 und 1913 errichteten Wahrzeichen Leipzigs. Auf dem Rückweg haben wir noch kurz am Oldtimermuseum Da Capo angehalten und die Oldtimer aus 100 Jahren Automobilgeschichte bestaunt. Und da unser Rückflug erst um 21 Uhr ging, hatten wir dann sogar noch genug Zeit die Great Barrier Rief Ausstellung im PANOMETER zu besuchen, die noch bis zum 15.01.2017 zu sehen ist. Das imposante 360° Grad Panorama von Yadegar Asisi zeigt die vielfältige, farbenprächtige Unterwasserwelt des Korallenriffs im Maßstab 1:1. Hier hätte ich Tage verbringen können!
Insgesamt hatten wir ein wirklich tolles Wochenende in Leipzig und war von der Stadt positiv überrascht. Wir hatten ja schon gehört, dass Leipzig schön sein soll, aber dass es so eine tolle Stadt ist, die so viel zu bieten hat, hätten wir nicht gedacht. Wie Fräulein Immergrün so schön gesagt hat "Mein Leipzig lob ich mir!". Hier nimmt euch Fräulein Immergrün mit auf eine Tour durch "ihre" Stadt.
Ich wünsche euch allen ein entspanntes Weihnachtsfest, viele schöne Geschenke, gutes Essen und ein gemütliches Beisammensein!
Kommentar schreiben