Eigentlich hatte ich das Thema "Peeling" ja schon für mich abgeschlossen, aber so richtig loslassen konnte ich dann doch nicht und das Produktversprechen und die durchweg guten Renzensionen der Anwenderinnen des QMilk Peelings haben mich dann überzeugt, doch noch einen Versuch zu unternehmen, ein sanftes Peeling für meine Sicca-Haut zu finden. Auf die Marke QMilk war ich durch eine Zeitschrift aufmerksam geworden, da das innovative Pflegesystem 2015 den Innovationspreis gewonnen hat.
"Der Unterschied zu anderen Naturkosmetika sind die Konzentration der wertvollen natürlichen Power- Wirkstoffe. Jeder unterstützt gezielt die Erneuerung der Haut. So entsteht ein völlig neues Wirkprinzip. Aminosäuren aktivieren neue Zellen und eigenes Kollagen. Milchsäure, Aloe Vera, Granatapfel sind beste Feuchtigkeitsspender. Essentielle Fettsäuren der hochwertigen Wirkstofföle spenden Linol und Palmitolein zur Gewebebildung. Starke Antioxidantien, wie z.B. Sanddorn, Chia, Guave, Avocado und Wildrose schützen. Der innovative Betulin-Guave-Komplex regeneriert auch extrem sensible Haut."

Peeling und Trockene Fetthaut
Innerhalb eines Monats erneuert sich unsere Haut und die Hautzellen wandern von der Unterhaut über die Lederhaut in die Oberhaut. Dort bilden die schuppenförmigen Hornzellen eine widerstandsfähige Schutzhülle, bevor sie abgestoßen werden. Bei Seborrhoea Sicca ist dieser Vorgang gestört, so dass auch von einer Verhornungsstörung gesprochen wird. Die Haut reagiert mit Schuppung auf den vermehrten Talgfluss; durch den gestörten Ablauf, werden auch Zellen abgestoßen, die noch gar nicht "reif" sind und es bilden sich Zellklumpen (sichtbare Schuppen) und Rötungen. Um der Haut beim Abstoßen der Zellen zu helfen und Verkapselungen zu verhindern, macht ein Peeling bei Seborrhoea Sicca durchaus Sinn, allerdings ist es wichtig ein Peeling zu finden, das sanft ist und die Haut nicht reizt. Warum ein Peeling sinnvoll ist und welche unterschiedlichen Arten es gibt, habe ich hier für euch zusammengefasst.
Das peeling von QMilk
Die hochwertigen Inhaltsstoffe, das Wirkprinzip und die guten Rezensionen haben mich äußerst neugierig gemacht und ich habe mir das innovative Peeling bestellt. Ich war also sehr gespannt, als ich den schicken Tiegel mit dem silbernen Deckel endlich in Händen hielt und habe neugierig den Deckel abgedreht, da der Duft sehr unterschiedlich beschrieben und beurteilt wird. Ich empfinde den Duft als leicht säuerlich bzw. frisch und recht neutral - eher unauffällig.
Das Peeling ist eine festere weiße Masse, die mit einem kleinen Glasspatel (wird mitgeliefert) entnommen wird. Eine Menge so groß wie 2 Erbsen reicht für eine Anwendung aus. Die Masse wird in den angefeuchteten Händen verteilt und im angefeuchtete Gesicht mit kreisenden Bewegungen verteilt. Ich muss gestehen, dass ich mich im ersten Moment echt erschocken habe, weil sich die Peeling-Partikel so scharfkantig auf der Haut anfühlten und ich schon die schlimmsten Reaktionen meiner Mimosenhaut befürchtet habe. Die Körnchen lösen sich aber recht schnell auf, so dass nach ca. 2 Minuten keine Körnchen mehr spürbar sind und die Reste mit Wasser abgenommen werden können.
Das Ergebnis hat mich dann fast umgehauen, denn meine Haut hat nicht die geringste Rötung oder Irritation gezeigt!
Ganz im Gegenteil: meine Haut fühlte sich wunderbar glatt und rein an! So ein Hautgefühl hatte ich schon lange nicht mehr!
Selbst Duschen verursacht eine stärkere Reizung als dieses Peeling!
Besonders von der einfachen und schnellen Anwendung bin ich total begeistert! Keine stundenlangen Einwirkzeiten, kein umständliches Abwaschen und kein störenden Film, der auf der Haut zurück bleibt.
Das Peeling ist so sanft, dass ich es seit ca. 6 Wochen wöchentlich benutze, wovon ich bei meinen bisherigen Peelings in jedem Fall abgeraten hätte! Einziger Wermutstropfen ist der Preis von 35 € für 15g. Angesichts des tollen Ergebnisses, der einfachen Anwendung, der Sanftheit und der Ergiebigkeit ist mir das Peeling aber jeden Cent davon wert! Die Menge wird auch bei wöchentlicher Anwendung sicher für einige Monate reichen.
Zudem sind die Produkte von QMilk in verschiedenen Größen erhältlich und aktuell gibt es sogar die Möglichkeit eine Probiergröße zum Preis von 5 € zu bestellen.
Kleiner Tipp am Rande: Bestellt lieber direkt bei QMilk, die Produkte sind dort deutlich günstiger, als in anderen Shops!
In der Manufaktur werden sie dann nach der Bestellung frisch zubereitet.
Inhalt und Wirkung
Das Peeling enthält Rosenwachs, Milchproteine, Rizinusöl, Macadamia, Laurinsäure, Myristinsäure und Sorbitol. Die Wikungsweisen der einzelnen Inhaltsstoffe sind hier sehr gut beschrieben. Das Rosenwachs und die Laurinsäure wirken antimikrobiell und antibakteriell was sehr gut bei Sicca Haut ist. Sorbitol, Rizinusöl und Milchproteine spenden und binden Feuchtigkeit.
Das Besondere an diesem Peeling sind die Peelingperlen aus QMILK Microbeads.
"Der Wirkstoff-Favorit der Milch sind die Aminosäuren. Sie aktivieren den Zellstoffwechsel und steuern die Selbsterneuerung der Haut. Die Aminosäuren werden von den vielen anderen Inhaltstoffen der Milch, wie z.B. dem Milchfett, Milchsäure, Vitaminen und Spurenelementen unterstützt."
Das Produktversprechen:
"Genießen Sie eine porentiefe Reinigung! Das Peeling von QMILK entfernt abgestorbene Hautzellen sanft und reinigt tiefenwirksam, ohne den Hautschutz zu zerstören. Dabei aktiviert der Beauty-Held die Zellerneuerung und zaubert einen frischen, klaren und reinen Teint. Das Beste: Die Peelingkügelchen bestehen aus EMILK – BIOPOLYMER aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Sie lösen sich komplett auf und fallen somit nicht zu Lasten der Natur. Zudem ist das Produkt frei von PEG, Xanthan Gum, Parabenen, Mineralöl, Wasser, Glyzerin, Alkohol, Parfüm und synthetischen Konservierungsstoffen."
Fazit
Das Peeling von QMilk ist mit Abstand das beste Peeling, das ich je im Gesicht hatte. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich zuletzt so ein tolles Hautgefühl wie nach diesem Peeling hatte! Mich begeistern die tolle Verpackung, die hochwertigen Inhaltsstoffe, die einfache Anwendung und die sanfte Wirkungsweise. Jetzt werde ich doch noch ein Peeling-Fan!
Nachtrag:

27.12.2016:
Da ich von dem Peeling so begeistert bin, habe ich mir jeweils ein Pröbchen von der Creme und dem Serum bestellt.
Die Creme hat eine recht seltsame Konsistenz, da sie wachsartig ist und ich sie mit dem Spatel aus dem Döschen kratzen muss. Die Flöckchen schmelzen dann, wenn sie mit der Haut in Berührung kommen.
Ich verwende die Creme nun seit ca. 2 Wochen in Kombination mit dem Öl als Tagespflege und muss leider sagen, dass ich die Konsitenz nicht besonders angenehm finde und leider auch keinen Vanilleduft wahrnehmen kann. Die Creme riecht ebenso wie das Peeling recht neutral. Zudem ist mir die Creme alleine schon recht ölig, umso mehr natürlich in Kombination mit dem Öl-Serum.
Auf meiner Stirn bildet sich tagsüber ein Ölfilm, den ich ja gerade vermeiden möchte... und ich meine, dass ich auch wieder mehr Unterlagerungen habe.
Sehr schade, denn die Inhaltsstoffe und das Produktverprechen klingen wirklich toll und ich hatte mir sehr viel von der Creme erhofft, da sie für extrem sensible Problemhaut sein soll, aber für meine trockene Fetthaut ist sie nicht das Richtige...
Kommentar schreiben