Meine Augenpflegeroutine im Winter

Mit einer Augenpflege kann man gar nicht früh genug beginnen! Durch die Pflege der zarten Augenhaut kann man zwar nicht die Entstehung von Mimikfalten, aber die von Trockenheitsfältchen verhindern. Die Haut um die Augen ist 3-mal dünner als die restliche Gesichtshaut und hat kaum Fettgewebe, so dass sie nur schlecht Feuchtigkeit binden kann. Daher benötigt die zarte Augenpartie eine besondere Pflege - ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Ich habe ja inzwischen schon einige Augencremes ausprobiert, meine beiden aktuellen Favoriten möchte ich euch heute vorstellen.

i+m - Hydro Perform Augenbalsam

Produktversprechen:

"Der zarte Balsam mildert Trockenheitsfältchen, Aloe Vera und Hyaluron versorgen intensiv mit Feuchtigkeit. Anwendung: Auf die gereinigte Haut rund um die Augenpartie auftupfen und mit dem Ringfinger ganz sanft einklopfen."

 

Inhaltsstoffe:

AQUA, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE* (Aloe Vera*), GLYCERYL STEARATE SE, ALCOHOL DENAT.*, GLYCINE SOJA OIL*, SIMMONDSIA CHINESIS SEED OIL* (Jojoba*), TRITICUM VULGARE GERM OIL* (Weizenkeim*), RICINUS COMMUNIS SEED OIL* (Castor*), PARFUM**, GLYCERIN* (pflanzlich*), CETEARYL ALCOHOL, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER* (Shea Butter*), ROSA CANINA FRUIT OIL* (Wildrose*), ECHINACEA PURPUREA EXTRACT* (Sonnenhut*), EUPHRASIA OFFICINALIS EXTRACT* (Augentrost*), CETYL ALCoHOL, XANTHAN GUM, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER OIL* (Ringelblume*), SODIUM HYALURONATE (Hyaluron), TOCOPHEROL , LECITHIN, SODIUM PHYTATE, CITRONELLOL**, GERANIOL**, LIMONENE**, LINALOOL**

* kontrolliert biologisch / organic agriculture

** aus ätherischen Ölen / from natural essential oils

 

Der Augenbalsam von i+m kommt aus einem praktischen und hygienischen Vakuumspender. Eine kleine etwa linsengroße Menge pro Auge reicht aus, um die Augenpartie mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Ich verwende diesen leichten Balsam morgens, denn er zieht sehr schnell ein und der Auftrag von Concealer und Make-up wird in keiner Weise beeinträchtigt. Ich mag die leichte Konsistenz dieser Augenpflege!

 

Erhältlich ist der Augenbalsam für ca. 15€ (15 ml) über Amazon oder im Müller Naturkosmetikshop.

Auch bei dm sollen die Produkte von i+m bald erhältlich sein.

So, hier seht ihr die un/geschminkte Wahrheit:

Bild 1: Auf dem linken Bild seht ihr meine Augenpartie, morgens ohne Augenpflege. Die rötlichen Stellen im inneren und äußeren Augenwinkel sind deutlich erkennbar und auch die Trockenheitsfältchen am gesamten Unterlid.

Bild 2: Auf dem mittleren Bild seht ihr meine Augenpartie ca. 15 Minuten nach dem Auftrag des i+m Augenbalsams. Ich finde, dass eine deutliche Reduzierung der Trockenheitsfältchen erkennbar ist und die Augenpartie insgesamt etwas geglättet und frischer aussieht.

Bild 3: Auf dem rechten Bild seht ihr das linke Auge mit Augencreme und dem Space Balm von HIRO im Vergleich zu rechts ohne Augencreme und Concealer. Ein deutlicher Unterschied, findet iht nicht?!

Dr. Hauschka Augenbalsam

Auf den Augenbalsam von Dr. Hauschka bin ich durch eine Empfehlung von einer Bekannten gekommen. Sie hat so von der Augencreme von Dr. Hauschka geschwärmt, dass ich mir die mal genauer ansehen wollte. Vor dem Regal konnte ich mich dann erst nicht zwischen der Augencreme und dem Augenbalsam entscheiden. Da meine Augenpartie wirklich sehr trocken ist, habe ich mich schließlich für den reichhaltigeren Augenbalsam entschieden.

 

Produktversprechen:

"Der Augenbalsam umhüllt sanft die Augenpartie. Für jedes Hautbild ist er eine schützende Pflege mit intensiver Wirkung. Die zarte Haut der Augenumgebung ist besonders empfindlich und neigt zu Trockenheitsfältchen. Sie ist sehr viel dünner als andere Hautpartien, da sie kein Unterhautfettgewebe besitzt. Die Komposition mit Karotte, Wundklee, Neem, Bienenwachs, Kakaobutter, Seide und Aprikosenkernöl stärkt die zarte Augenpartie. Der Augenbalsam glättet und schützt vor äußeren Einflüssen."

 

Inhaltsstoffe:

Rizinusöl, Erdnussöl, Bienenwachs, Auszüge aus Karotte und Wundklee, Aprikosenkernöl, Auszug aus Ringelblume, Kakaobutter, Auszug aus Johanniskraut, Seidenpulver, Jojobaöl, Auszug aus Neemblättern, Ätherische Öle, Lecithin.

 

Der Augenbalsam von Dr. Hauschka ist ein eher fester, sehr reichhaltiger Balsam.

Eine reiskorngroße Menge reicht für beide Augen aus. Den Balsam einfach mit der Fingerspitze aus dem Tiegel entnehmen, zwischen den zwei Ring- oder Mittelfingern geschmeidig machen und dann unter beiden Augen auftragen.

Dr. Hauschka empfiehlt, den Balsam morgens zu verwenden, um die zarte Haut unter den Augen - besonders in der kalten Jahreszeit - vor den äußeren Einflüssen zu schützen. Ich persönlich trage den Balsam lieber abends auf, da der Balsam wirklich reichhaltig ist und das Auftragen von Concealer und Wimperntusche nach dem Augenbalsam eher schwierig wird bzw. verlaufen kann.

 

Erhältlich ist der Dr. Hauschka Augenbalsam* für ca. 22,50 € z.B. bei Amazon, Kaufhof oder in Bioläden. Den Preis fand ich zunächst recht sportlich, allerdings bin ich fast 8 Monate mit dem Balsam ausgekommen, so dass das Preis-Leistungsverhältnis aus meiner Sicht dann wieder top ist.

Fazit:

Eine Augenpflege kann die Entstehung von Mimikfältchen - die zeigen, dass wir gelebt haben - nicht verhindern. Sie kann aber sehr gut die Unterlidhaut mit Feuchtigkeit versorgen und so Trockenheitsfältchen verhindern bzw. mildern. Ich bevorzuge für morgens eine leichte Augenpflege, wie die von i+m. Nachts darf es etwas reichhaltiger, wie z.B. der Augenbalsam von Dr. Hauschka oder auch die straffende Augencreme Dado Sens Regeneration E für sehr empfindliche Haut sein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sandra (Samstag, 18 Juni 2022 08:12)

    Ich habe mir den Augenbalsam auf Deine Empfehlung hin gekauft und bin super zufrieden damit.
    Meine Augenpartie war so trocken, dass ich anfangs 3 mal täglich aufgetragen habe, denn der Balsam ist einfach sofort eingezogen.
    Meine Haut wirkt viel entspannter und jünger.
    Ich benutze den Balsam auch im Sommer und finde ihn sehr angenehm zu dosieren.

  • #2

    Mimose (Sonntag, 19 Juni 2022 10:49)

    Liebe Sandra,
    wie schön, dass dir der Augenbalsam von Dr. Hauschka so gut gefällt, er ist auch einer meiner absoluten Lieblingsprodukte! Meine Augenpartie benötigt auch so viel Pflege und eine entspannte Augenpartie lässt einen ja wirklich viel jünger aussehen :)