Mit Apps auf den Spuren der Inhaltsstoffe. Diese Apps zeigen uns, welche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten enthalten sind und können uns die Bewertung erleichtern.
Tox Fox

... heißt die App vom BUND mit der man mehr als 83.000 Pflegeprodukte schon direkt im Laden auf hormonell wirksame Inhaltsstoffe prüfen kann. Die App ist für Android und iOS erhältlich und hat seit ihrem Start im Juli 2013 bereits 560.000 Nutzer. Viele davon unterstützen auch die Protestaktionen gegen die Kosmetikindustrie mit denen die Hersteller aufgefordert werden, auf hormonell wirksame Chemikalien zu verzichten. Einfach den Barcode des Produktes scannen und überprüfen, ob das Produkt frei von hormonellen Stoffen ist. Ein grünes Herz erscheint, wenn das Produkt sauber ist. In diesem Fall meine Aroma Pflegedusche von Kneipp. Die meistgescannten hormonell wirksamen Chemikalien sind übrigens Parabene. Wer möchte kann den Check natürlich auch am heimischen PC ohne App durchführen. Wird ein hormonell wirksamer Stoff gefunden, erscheint ein pinkes Warndreieck und der hormonell wirksame Inhaltsstoff wird angezeigt.
Mein Fazit:
Ich denke, dass die App für all diejenigen gut geeignet ist, die weiterhin konventionelle Kosmetik verwenden, dabei aber hormonell wirksame Inhaltsstoffe ausschließen wollen. Die in meiner Sonnencreme enthaltenen Ocrylene wurden von ToxFox z.B. aber leider nicht beanstandet.
Bei zertifizierter Naturkosmetik ist die Prüfung durch die App überflüssig, da hormonell wirksame Chemikalien dort nicht enthalten sein dürfen. Mehr über die App findet ihr hier und hier oder auch auf Youtube.
Codecheck

... ist eine App mit der sich die Inhaltsstoffe von Kosmetik, aber auch anderer Produkte wie z.B. Lebensmitteln, Haushaltsmitteln und Kinderspielzeug überprüfen lassen. Einfach den Barcode scannen, dann werden einem die Inhaltsstoffe in verschiendenen Kategorien angezeigt. Die App wird von der Codecheck AG mit Sitz in der Schweiz betrieben. Nach eigenen Angaben bezieht sie sich bei der Bewertung der Inhaltsstoffe auf unabhängige Experten und auch Öko-Test wird häufig als Quelle angegeben. Allerdings sind die Daten aus den Kosmetiklisten auf die sich die App bezieht aus dem Jahr 2000 und damit völlig veraltet. Einen recht kritischen Beitrag findet ihr hier.
Insgesamt hat die App ca. 2,3 Millarden Nutzer und auch über den Desktop lassen sich die Inhaltsstoffe überprüfen.
Natürlich ist die App für Android und iOS verfügbar.
Mein Fazit:
Hilfreich ist die App, da sie die einzelnen Inhaltsstoffe auflistet und bewertet, was besonders für Allergiker vorteilhaft sein dürfte. Zudem werden einem vergleichbare Produkte mit besseren Inhaltsstoffen angeboten.
Aber: Da die Kosmetiklisten auf die sich die App bezieht veraltet sind und sich die Rezeptur seitdem verändert haben kann, würde ich mich nicht nur auf die App verlassen. Als Orientierungshilfe ist sie aber gut geeignet.
Barcoo

... ist eine App mit der EAN-Codes, QR-Codes oder ISBN-Nummern gescannt werden können. Es werden das Produkt und alle dazu verfügbaren Informationen, wie der Preis und Kundenbewertungen,
angezeigt. Da die verschiedenen Preise unterschiedlicher Anbieter angezeigt werden, entgeht einem kein Schnäppchen. Bewertungen von anderen Kunden sollen bei der Kaufentscheidung helfen.
Die Nachhaltigkeitsampel soll einem anzeigen, wie sozial verantwortlich das Unternehmen, dass das Produkt hergestellt hat, agiert.
Natürlich ist auch diese App für Android und iOS verfügbar.
Das Scannen meiner sämtlichen Kosmetikprodukte ergab allerdings ein ernüchterndes Ergebnis, denn zu keinem meiner Naturkosmetikprodukte war eine Kundenbewertung verfügbar. Und auch die Inhaltsstoffe werden weder aufgeführt, noch bewertet.
Selbst wenn eine Bewertung verfügbar wäre, bliebe da noch die Frage, wie objektiv diese ist, da es sich ja um eine (subjektive) Kundenbewertung handeln würde.
Mein Fazit:
Diese App ist leider für die Beurteilung von Inhaltsstoffen von Kosmetikprodukten nicht geeignet, da hierzu keine Angaben gemacht werden. Wenn man aber wissen nöchte, welcher der günstigste Anbieter für das gewünschte Produkt ist, ermöglicht die App eine gute Übersicht.
Kosmetik-Check
Diese App soll eine Art Erweiterung von ToxFox darstellen. Und nach dem Barcode-Scan nicht nur anzeigen, ob das Produkt hormonelle Stoffe enthält, sondern auch, ob es Erdöle, Silikone, krebsverdächtige Stoffe oder Allergene enthält. Zudem soll die App Erläuterungen und Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen liefern. Leider ist die App nicht mehr verfügbar. Warum und seit wann konnte ich leider nicht herausfinden... Sehr schade!
Welche Kosmetik-Apps nutzt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Kommentar schreiben